Die Steinkreise “The Hurlers”, im Bodmin Moor in Cornwall aufgestellt vor Jahrtausenden in der Bronzezeit. Doch welchen Zweck erfüllten sie? Welche Legenden verbergen sich dahinter? “The Hurlers”, drei Steinkreise mitten im Bodmin Moor. Je näher man ihnen kommt, umso geheimnisvoller wirken sie. Die Straße windet sich durch die hügelige Landschaft des Bodmin Moors. Links der Straße grasen Schafe. Zäune gibt …
Continue readingOxford | Drehort Harry Potter in Christ Church
Natürlich, Christ Church besucht man, weil das das größte und vielleicht auch schönste der 40 Colleges in der Universitätsstadt Oxford ist. Der wahre Grund aber – und das nicht nur für junge Besucher – ist, dass Christ Church College in Oxford ein Drehort des Harry Potter-Films “Harry Potter und der Stein der Weisen” für eine Hogwarts-Szene war. Der Festsaal im …
Continue readingZwei Piers in Brighton | Südengland
Die beiden Piers in Brighton/ Südengland sind sehenswert. Auf einem ist ein kleiner Freizeitpark, das ältere ist eine Ruine. Am Strand tummeln sich lautstark deutsche Sprachschüler. Sie besuchen hier Schulen, in denen die englische Sprache besser vermittelt werden soll. Durch die Straßen von Brighton, dem ehemals bekannten und angesehen südenglischen Seebad, schieben sich Touristenmassen, die Straßen sind voll mit Autos …
Continue readingBeim Riesen von Wilmington | Südengland
Versteckt liegt das Dorf Wilmington im hügeligen Land zwischen Eastbourne und Brighton an der englischen Küste. Ein rätselhaftes Bild zieht Besucher an: The long Man of Wilmington – Der Riese aus der Steinzeit. Sehenswerte Figur an einem Hügel in Südengland Der Riese von Wilmington: Kriegsgott oder Krieger? Die Figur ist fast 70 Meter hoch. In jeder Hand hält der Mann …
Continue readingIm Freilichtmuseum bei Chichester | Südengland
England, wie es einmal war. 40 historische Gebäude, die aus dem 15. und späteren Jahrhunderten stammen, viele mit Gärten und Farmtieren, gelegen an Waldwegen und einem malerischen See und auch als Kleinstadt verpackt – das erwartet den Besucher im Weald & Downland Open Air Museum bei Chichester in Südengland. Großes Freilichtmuseum bei Chichester in Südengland Die Schmiede Im Freilichtmuseum, das …
Continue readingDer indisch-chinesische Palast in Brighton
Es ist eines der seltsamsten und merkwürdigsten Bauwerke Englands: Der Royal Pavillon in Brighton, ein indisch-chinesische Palast. Denn von außen ähnelt er einem riesigen indischen Mogulpalast, innen sind die prunkvollen Räume im chinesischen Stil eingerichtet. Gebaut wurde er vom englischen König Georg IV., nur wenige Hundert Meter von der Promenade des Seebades entfernt. Wer war der Bauherr dieses verrückten Palastes? Georg IV. …
Continue readingHotel Big Sleep in Eastbourne | Südengland
Ausgangspunkt der Touren im Süden Englands war das Seebad Eastbourne. Standort war hier das Hotel The Big Sleep. Das Hotel liegt am King Edwards Parade, der Boulevardstraße am Strand. 50 Zimmer verteilt auf 3 Etagen. Am Strand in Eastbourne Das Hotel The Big Sleep ist Teil eines ehemaliges großen Hotelbaus am Boulevard, jetzt unterteilt in verschiedene Hotels, erkennbar am Außenanstrich. …
Continue readingIm Garten von Rottingdean | Südengland
Er schrieb das Buch, das seit der Disneyverfilmung jeder kennt. “Das Dschungelbuch” ist Rudyard Kiplings, 1865 in Indien geborener und aufgewachsener britischer Schriftsteller, bekanntestes Buch. Fünf Jahre lang lebte er im Ort Rottingdean nahe Brighton – noch heute erinnert sein herrlicher Garten an sein Leben dort. In diesem Garten wuchs der Schriftsteller, der das Dschungelbuch schrieb, auf Rudyard Kipling: Zwischen …
Continue readingMorde in Midsomer: Wo Inspektor Barnaby ermittelt
Inspektor Barnabys wahre Heimat sind die Grafschaften Oxfordshire und Buckinghamshire, denn hier, westlich von London, wird die Serie gedreht – hier liegt “Midsomer” Von Aylesbury aus geht es nach Cuddington. 550 Einwohner leben hier. Im Ort der Dorfanger, strohgedeckte alte Wohnhäuser, enge Straßen, die Kirche, der Pub einige kleine Läden. Schmale Straßen führen weiter nach Long Crendon und Haddenham, wo …
Continue readingRomantisch und traurig: Beachy Head
Es ist stürmisch. Ein schmaler Weg führt vom Parkplatz mit Infocenter durch die hügelige Graslandschaft von Beachy Head. In der Ferne ist Eastbourne, das südenglische Seebad, zu erkennen. Der Blick streicht über die Wellen den Ärmelkanals. Ein Holzgeländer sichert den Weg, wenn man sich der Klippe nähert. 162 Meter geht es hier schroff abwärts. Für Schiffe ist der Felsen Beachy Head …
Continue readingSchmugglernest Hawkhurst | Südengland
Eine Straßenkreuzung ist der eigentliche Grund, warum die kleine südenglische Stadt Hawkhurst zu den viel angefahrenen Orten der Region gehört. Hier kreuzen sich die Wege, die von Hastings nach Maidstone und Asford nach Tunbrigde Wells führen. Dennoch lohnt die kleine Stadt einen Aufenthalt, handelt es sich doch hier (vielleicht wegen dieser Kreuzung) um ein ehemaliges Schmugglernest. Ein Dorf mit einer …
Continue readingMerton, das älteste College in Oxford
Merton ist das älteste College in der Unistadt Oxford. Und genau darum sollte man durch die Räume gehen. Zwar ist Oxford laut, eng und voll, Autos und Busse verstopfen die schmalen Hauptstraßen, Passanten und Touristen drängen auf Gehwegen und in Parkanlagen. Doch in Oxford fühlt der Besucher überall den akademischen Geist, die Jahrhunderte alten Traditionen und die ehrwürdige Ausstrahlung jedes …
Continue readingAm Grab von Agatha Christie
Agatha Christie: Sie erfand die alt jüngferliche Miss Marple und ließ den belgischen Detektiv Hercule Poirot spannende Morde aufklären, begeisterte Generationen von Krimilesern und Kinogängern. Agatha Christie gilt als Queen of Crime – als Königin des Kriminalromans. 66 dieser Romane schrieb sie, dazu noch viele Kurzgeschichten und Theaterstücke. 1976 starb Agatha Christie 86jährig in der Kleinstadt Wallingford südlich von Oxford. …
Continue readingHotel Holiday Inn Express in Watford
Für die Ausflüge nach London, Oxford, Oxfordshire und Berkingshire eignet sich Watford als Standort; hier das Hotel Holiday Inn Express. 7 Etagen, moderner Neubau (2008), fast 100 Zimmer, unten: moderne Rezeption, Bar und Frühstücksraum sowie Seminarräume modern und sauber; 2 schicke Fahrstühle (einer “spricht” sogar) Hotel Holiday Inn Express in Watford Gästestruktur: Londonurlauber, Geschäftsleute, junge Leute, Familien, Senioren, international. Die oberste …
Continue readingBei Queen Elisabeth in Windsor Castle
Kein Londonbesuch darf ohne eine Besichtigung Schloss Windsor, knapp außerhalb der Metropole gelegen, stattfinden. Denn hier wird das britische Märchen real. Eine alte Burg, ein Schloss, prunkvolle Gemächer, echte Gardesoldaten und die Gewissheit, dass hier tatsächlich eine regierende Königin Staatsgäste empfängt – all das bietet Windsor Castle. Ein Besuch in Windsor Castle in Windsor 900 Jahre britischer Geschichte in Windsor …
Continue readingLondon (fast) kostenlos an einem Tag
London gilt als teure Stadt. Ist sie auch. Wenn man Geld ausgibt. Wer mit kleinem Budget reist und nur wenig Zeit hat (zum Beispiel mit einer Tagesbusfahrt), kann durchaus für wenig Geld die wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt (zumindest von außen) sehen. Motto: Ich war da. Ziel 1: Buckingham Palace Natürlich kann man London auch zu Fuß erobern. Das …
Continue readingAm Grab von Edgar Wallace | Südengland
Philip Marlowe, der Privatdetektiv aus den Romanen von Raymond Chandler, fällt mir ein, als ich das Ortseingangsschild von “Little Marlow” passiere. Eigentlich hätte sich Edgar Wallace keinen besseren Wohnort als einen mit diesem Namen aussuchen können. Denn was passt besser zu einem der bekanntesten Autoren der Trivialkriminalliteratur als der Name “Marlow(e)”? Am Grab von Krimiautor Edgar Wallace in Südengland …
Continue readingDas Geheimnis von Glastonbury | Südengland
Geheimnisse umgeben Glastonbury in Südengland. Hat hier wirklich der Apostel Joseph von Arimathäa den Heiligen Gral vergraben? Lag hier tatsächlich der Ort, an den der sterbende König Arthus entschwand? Es sind Legenden, die Glastonbury im Mittelalter zu einer der größten Abteien Englands werden ließen. Heute zwar nur noch Ruine, scheinen die Mythen des Mittelalters zwischen den Mauern des Klosters im …
Continue reading