Roussillon (1300 Einwohner) nahe Gordes liegt im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der Ort am Luberon-Massivs gilt als einer der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs. Die Besonderheit in Roussillon ist die ockerhaltige rote Erde, die als Rohstoff zur Herstellung von Farben verwendet wird. Roussillon war bis vor 100 Jahren Zentrum des Ockerabbaues. Heute erinnern neben …
Continue readingAuf dem Mont Ventoux in der Provence | VIDEO
Mont Ventoux (1912 Meter), der höchste Berg der Provence. Besondere Bedeutung hat er für die Tour de France – hier gibt es stets spannende Etappen. Kurz unterhalb des Gipfels: die Erinnerungsstätte an Radprofi Tom Simpson, der hier bei einer Tour de France-Etappe 1967 starb
Continue readingSenanque: Im schlichten Provence-Kloster | VIDEO
Notre-Dame de Sénanque, das Zisterzienserkloster bei Gordes im Département Vaucluse, wurde 1148 gegründet. Gebaut wurde es in den Hügeln der Provence – Sénanque liegt in einem Tal – in typisch asketisch-strenger Bauweise. Schmucklos und schlicht.
Continue readingLes Baux – Das Provence-Dorf im Felsen | VIDEO
Les Baux-de-Provence liegt im Département Bouches-du-Rhône nahe Saint-Rémy-de-Provence. Über dem Dorf im Fels liegt auf einem Plateau eine Burgruine, die der Fläche nach eine der größten Frankreichs ist. Les Baux-de-Provence gilt als eine Plus beaux villages de France (eines der schönsten Dörfer Frankreichs). Im Mittelalter lebte hier das mächtige Fürstenhaus Les Baux. Der Ort wurde zu einer Hochburg der Minnekunst, …
Continue readingHöhlenkloster Saint Roman | Beaucaire in der Provence | VIDEO
Das Kloster Saint Roman liegt in Hügeln bei Beaucaire in der Provence oberhalb des Rhônetals. Die Abtei trägt den Namen des Heiligen Romanus von Condat. Schon früh siedelten hier Einsiedler, schlugen eine Kapelle, Zellen und Gemeinschaftsräume in den Fels. Im 7. Jahrhundert nahmen die Bewohner die Ordensregeln der Benediktiner an. Im späten Mittelalter wurde die Abtei befestigt, die Höhle aber …
Continue readingOrange in der Provence | VIDEO
Das Römische Theater in Orange/ Provence stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.. Es ist in den Hang eines Hügels gebaut. Seit 1869 finden im „antiken“ Theater Aufführungen und Konzerte statt. Das Theater bietet heute 7000 Personen Platz (früher: 10.000). In der 103 Meter langen und 38 Meter hohen Szenenwand steht die Nachbildung einer Kaiserstatue des Augustus. Der Triumpfbogen: Er …
Continue readingGlanum in der Provence | VIDEO
Von Kelto-Ligurern als Festung gegründete, wurde Glanum in der Provence (nahe St-Remy-de-Provence) unter den Griechen zur Stadt. Im 3. Jahrhunderts v. Chr. errichteten sie dort ein Handelszentrum. 200 Jahre später wurde Glanum dann römisch. Die prächtige Stadt wurde 260 durch die Alemannen zerstört. Die Ruinen wurden 1921 ausgegraben und sind heute eine der bedeutendsten römischen Ausgrabungen in Frankreich.
Continue readingMit dem Schiff durch die Camargue | VIDEO
Mit dem Schiff Tiki III kann man die Sumpflandschaft des Rhonedeltas, die Camargue, per Schiff erleben. Die Tiki III fährt die Petit Rhone flußaufwärts. Zwischendurch gibt es Stiere und Pferde zu sehen. Hier das Video von einem Ausflug
Continue readingAm Pont du Gard in der Provence | VIDEO
Pont du Gard: römischer Aquädukt bei Vers-Pont-du-Gard im Département Gard. Der Pont du Gard war Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung von Uzès nach Nîmes. Höhe: 49 m / drei Etagen: unten 6 Bögen, 142 m lang; mitte: 11 Bögen, 242 m lang; oben: 35 Bögen, 275 m lang Auf der oberen Ebene liegt die Wasserleitung in einer 1,80 tiefen …
Continue readingDie Brücke von Avignon | VIDEO
Jeder kennt das französische Kinderlied “Sur le pont d’Avignon” – hier das Video über die “Brücke von Avignon”, auf (unter) der früher bei Festen getanzt wurde: Sur le pont d’Avignon,,,, Heute ist die Ruine einer Bogenbrücke in Avignon, sie überspannt einen Teil des östlichen Flussarmes der Rhône, Touristenattaktion. Das Wahrzeichen von Avignon liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Papstpalast, gehört zum …
Continue readingMaillane: La Carreto Ramado in der Provence | VIDEO
Carreto Ramado ist ein Fest zu Ehren von St. Rochus (St. Eloy), Schutzheiliger der Schmiede und Pferdebesitzer. Die Bruderschaft führt die fast 20 geschmückten Pferde, die einen Wagen mit Büschen ziehen, im Laufschritt 3x an den Zuschauern vorbei. Das Video zeigt die Charette de St. Eloy im Ort Maillane in der Provence. Das Fest ist eine provenzialische Tradition.
Continue readingGordes: Le Villages des Bories in der Provence | VIDEO
Nahe Gordes in der Provence liegen die Bories (Gallierhütten). Die Häuser des Dorfes sind aus Trockensteinen (ohne Mörtel) gebaut. Das Dorf war bis vor 150 Jahren bewohnt. Um 1970 wurde es restauriert. In dem denkmalgeschützen Dorf zu sehen: Steinhäuser mit Scheunen, Backöfen, Weinbottiche, Mauern als Einzäunungen usw.
Continue readingVilleneuve-lès-Avignon & Fort Saint André | Provence | VIDEO
Am Ufer der Rhone, der Stadt Avignon in der Provence gegenüber, liegt in Villeneuve-lès-Avignon das Fort Saint-André. Die stattliche Festung wurde von Philipp dem Schönen 1291 als Wachposten am Rhoneufer erbaut.
Continue readingAvignon: Der Papstpalast in der Provence | VIDEO
Der Papstpalast zu Avignon (Palais des Papes) in der Provence war zwischen 1335 und 1430 Residenz mehrerer Päpste und Gegenpäpste. Der Palast und die Altstadt von Avignon gehören zum Weltkulturerbe. Neben dem Papstpalast liegt der “Garten der Päpste” gleich oberhalb der berühmten “Brücke von Avignon” an der Rhone.
Continue readingDie Totenstadt Les Alyscamps in Arles
Am Abend füllen sich die Cafés und Bistros entlang des Boulevard des Lices. Pkw rauschen vorbei. Paare flanieren durch die engen Straßen der Altstadt. In Arles, die provencialische Stadt am Ufer der Rhone, pulsiert das Leben rund um die römische Arena und die Thermen Konstantins des Großen. Wenige Meter entfernt von diesen lebensfrohen Orten, liegt ein Symbol des Todes. “Heilige …
Continue reading