Amsterdam hat über 70 Museen. Da ist für jeden etwas dabei. Das hier sind meine persönlichen Top 10 der schönsten Museen in der Stadt (plus vier weitere Museen, die sowieso zum Städte- und Kulturreise dazu gehören.
Continue readingAmsterdam | Prominente bei Madame Tussauds
Amsterdam. Wir betreten die Wachsfigurenwelt von Madame Tussauds im Herzen der Stadt. Ich atme tief durch. Die Fahrstuhltür wird gleich schließen. Dann geht es rauf. Vorletzte Etage. Aber dann werde ich so viele Promis treffen, wie noch nie zuvor. Wer Rang und Namen hat, wird da sein. Keine Bodyguards werden mich zurückhalten, für jedes Foto müssen die Stars lächeln. Nur …
Continue readingIm Hausbootmuseum in Amsterdam
Wer nach Amsterdam reist, sieht die vielen hausboote in den Grachten. Doch wie mag es in den Hausbooten aussehen? Aufklärung bietet da das Hausbootmuseum in der “Hendrika Maria” an der Prinsengracht. Der Boden unter den Füßen scheint sich leicht zu bewegen. Von draußen ist durch ein geöffnetes Fenster leises Plätschern zu hören. Vincent van Loon erwartet mich in der Küche. …
Continue readingAmsterdam | Im Museum Willet-Holthuysen
Amsterdam, Innenstadt. Hinter dem Namen Museum Willet-Holthuysen verbirgt sich eine sehenswerte Stadtvilla, die mit vollständig eingerichteten Räumenn das Leben in einer Stadtvilla im 19. Jahrhundert zeigen. Ich stehe in der Herengracht im Herzen Amsterdams. Der schwarze Wagen mit den beiden prächtigen Pferden davor biegt izügig um die Ecke. Zwei Mägde, die vom Markt kommen, springen erschrocken zur Seite. Vor der …
Continue readingDer Begijnhof in Amsterdam
Amsterdam, am Spui. Von dieser Straße aus betritt man den Begijnhof, den Beginenhof, einer der schönsten der Höfe in Amsterdam. Ein wenig schaudert mir schon. Durch den versteckt liegenden Torbogen führt der schmale kurze Tunnel zu einer Treppe. Wenige Stufen steige ich abwärts – und stehe auf dem Boden des Mittelalters, rund einen Meter unterhalb des heutigen Straßenniveaus von Amsterdam. …
Continue readingAmsterdam | Die I amsterdam City Card
Klar, ganz preiswert ist sie nicht. Dennoch lohnt die I amsterdam City Card. Aber nur, wenn man einer der Amsterdam-Touristen ist, der gerne Sehenswürdigkeiten und Museen besucht. Auch die Tram mit der I amsterdam City Card nutzen Die rote Karte im Scheckkartenformat mit dem weißen Aufdruck “I amsterdam City Card” gehört eigentlich in die Hand jedes Amsterdam Touristen der die …
Continue readingMit der Tram durch Amsterdam
Zu Fuß, per Fahrrad, mit der Straßenbahn oder Bus – das sind die besten Möglichkeiten, um sich in Amsterdam fortzubewegen. Nur eines sollte man stehen lassen: das Auto. Denn die Straßen sind voll, es geht hektisch zu – und Parkplätze gibt es in der Innenstadt (ab Grachtenring) kaum. Und außerdem sind die Plätze teuer. Wer in ein Parkhaus in der …
Continue readingHotel Golden Tulip Amsterdam West
Es geht lebhaft zu im Hotel Golden Tulip Amsterdam West. Auch abends und nachts checken hier noch Gäste ein. Das 7-Etagen Hotel (4 Fahrstühle) mit den rund 250 Zimmern am westlichen Rande der Amsterdamer Innenstadt ist gefragt. Reisegruppen aus Großbritannien, Japan, Gäste aus Osteuropa, Deutschland, den Niederlanden… Die Rezeption ist eigentlich immer mit zwei, oft sogar vier Mitarbeitern besetzt. Hotel …
Continue reading