Ritterlichkeit, Anstand, Treue, Opferbereitschaft – gibt es das heute noch? Spielen diese tugendhaften Eigenschaften heute noch eine Rolle? Alles nur Die große Illusion? Ich schätze es, Filmklassiker zu sehen. Hollywoodstreifen, deutsche Filme und auch französische. Dank SkyGo konnte ich mir heute noch mal “Die große Illusion” ansehen. Vielleicht ist der Kinofilm von 1937 einer der besten, der je gedreht wurde. Jean …
Continue readingDruckerei macht Kalender mit alten Bildern aus Danzig
Alte Bilder aus Kalendern mit historischen Fotos von Schlesien, Pommern und Danzig. Gemacht werden die Kalender in einer Druckerei im kleinen Heinsberg-Grebben / NRW
Continue readingWanderer umrundet NRW | Niederrhein | VIDEO
Im Selfkant am Niederrhein begegnete ich Ralf Spilles aus Kreuzau bei Düren. Ein Dauer-Wanderer. Sein neuestes Projekt: Mit seinem Hund Luke umrundet er NRW.
Continue readingSCHÄFERHUND schnappt EINBRECHER IM GEISTERDORF Immerath
Pech für 2 Einbrecher im Geisterdorf Immerath. Sie brachen in das Haus eines der letzten Einwohner ein: Das ist ein Hundetrainer und Diensthundeausbilder. Seine Hunde stellten die Einbrecher und bewachten sie, bis die Polizei kam…
Continue readingBORGWARD ARABELLA | Oldtimer-Ausfahrt | VIDEO
Auf einem Parkplatz in Scharnebeck (Lüneburger Heide) habe ich diese Gruppe BORGWARD ARABELLA der Arabella Freunde Deutschland gesehen. Der Wagen wurde von 1959 – 1961 gebaut, heute gibt es in Europa noch ca. 150 Exemplare
Continue readingErkelenz: Rosenmontagszug 2017 | VIDEO
Der Rosenmontagszug in Erkelenz, ausgerichtet von einer der ältesten Karnevalsgesellschaften im Rheinland, der EKG von 1832. Klar, dass es hier jede Menge Gardeuniformen zu zu sehen gibt.
Continue readingErkelenz-Granterath: Karnevalszug 2016
Höhepunkt der Karnevalssession sind die tollen Tage. Hier ziehen dann die Züge. Das Video zeigt den Umzug in Erkelenz-Granterath am Karnevalssamstag.
Continue readingVIDEO | Weihnachtsmarkt in Hückelhoven
Weihnachtsmarkt 2015 in Hückelhoven mit Budenstadt, einem Weihnachtswald und einer weihnachtlichen 3D Videomapping-Show und einer Lichtshow.
Continue readingVIDEO | Eisbahn & Adventsmarkt Wegberg
Von Ende November bis Januar gibt es in Wegberg eine Eisbahn und eine kleine Budenstadt. Außerdem gab es noch einen Adventsmarkt.
Continue readingVideo | Proklamation in Erkelenz
Michael I. und Ute I. werden zum Prinzenpaar in Erkelenz für die Session 2015/16 proklamiert, regieren jetzt vom 11.11. bis zum Aschermittwoch in Erkelenz
Continue readingErkelenz | Der Karneval beginnt
Im Rheinland hat der Karneval seinen festen Stellenwert. Und der ist groß. Da geht es schon im November los mit dem Karneval. Auch am Niederrhein. Der Sessionsauftakt am 11.11.2015 in Erkelenz im Video. Hier lädt die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft (EKG) – eine der ältesten KGs im Rheinland – zum Hoppeditzerwachen. Mit dabei die Prinzenpaare aus dem Stadtgebiet, die Möhneleut und die …
Continue readingVIDEO | Beim 24 h-Rennen auf dem Nürburgring
Hübsche Frauen, schöne Autos. Beim Fest des Motorsports 2015 am Nürburgring am Samstag: Fahrerlager, Startaufstellung, WTCC-Rennen, Falken Driftshow, das Rennen auf Tribünen und im Hatzenbach gucken.
Continue readingLesetipp für unterwegs: Der Millionen-Jäger
Autobiografischer Roman eines Versicherungsdetektivs 800 Fälle hat er bearbeitet, ist in 30 Berufsjahren 1,5 Millionen Kilometer mit dem Auto und drei Millionen Kilometer mit den Flugzeug auf 4 Kontinenten unterwegs gewesen. Dabei hat er seinen Auftraggebern geholfen, rund 300 Millionen Euro nicht an Betrüger zahlen zu müssen; sorgte dafür, dass Bankräuber, Mörder und Brandstifter verhaftet werden konnten. Er arbeitete mit …
Continue readingLesetipp für unterwegs: In geheimer Mission
Hier geht es um die Polizeisondereinheiten in Europa GSG9, SWAT oder Cobra – Namen von Polizeisondereinheiten, bei denen der Name bereits fasziniert. Die Eliteeinheiten der Polizei, sie sind – egal wo auf der Welt – stets geheimnisumwittert. Wer gehört dazu? Welche Männer und Frauen sind das, die durch Masken unkenntlich gemacht, in schwerer Ausrüstung und ebenso schwer bewaffnet durchtrainiert, wohlorganisiert …
Continue readingHoliday on Ice-Show “Passion”
Von “Holiday on Ice” erwarte ich vor allem eines: unterhalten zu werden. Seit über 70 Jahren erfüllt die Eisschau in der ganzen Welt diesen Zweck. Mal bestens, mal weniger gelungen. Meine bisherigen persönlichen Lieblingsshow heißen “Hollywood” (das war 2003) und vor wenigen Jahren “Speed”. Beide sind musikalisch wie künstlerisch bisher von keiner anderen Show erreicht, denke ich. Jetzt hatte die neue …
Continue readingLüneburg: Ferienwohnung an der Wallstraße
So wohnt es sich in dieser Ferienwohnung in Lüneburg Die Ferienwohnung von “Ferienwohnungen in Lüneburg” liegt an der Wallstraße 31. Das ist sehr zentrumsnah, eigentlich von der Innenstadt nur durch die Straße getrennt. Das Wohnhaus, laut Beschreibung vor nicht langer Zeit restauriert, besteht aus mehreren Ferienwohnungen im Wohnhaus (dort gibt es auch noch eine Mietwohnung) sowie einem Ferienhaus im Garten. …
Continue readingCirque du Soleil: Warum Kooza den Besuch lohnt
Besuch im Cirque du Soleil; Die Show heißt Kooza Eigentlich ist alles wie immer beim Cirque du Soleil. Beste Unterhaltung, sehr gute Show, klasse Akrobatik. Aber dennoch ist “Kooza”, die Show des kanadischen Circus, der dessen Programm zu 30-Jährigen Besten jetzt in Düsseldorf Premiere feierte, anders. Während es in den letzten Shows des Cirque du Soleil eine volle Ladung an …
Continue readingShrek, das Musical: Von grünen Ogern
Die Welt von “Shrek, dem Oger,” ist “grün”. Die Hauptperson ist grün, viele Zuschauer tragen grüne Kleidung(-stücke) und selbst der “rote Teppich” ist heute ein grüner. Die Premiere der deutschen Musicalfassung von “Shrek” im Capitol-Theater in Düsseldorf zauberte eine andere Welt herbei. Eine Märchen- und Fabelwesenwelt. Und die ist grün. Wie Shrek der Oger. Was sonst? Szene aus Shrek Die …
Continue readingBüdingen: Wohnen in einer ehemaligen Postkutschenstation
Einen besonderen Reiz macht es aus, in einem der mittelalterlichen Häuser von Büdingen (kurzzeitig) zu wohnen. Ich habe das im “Fürstenhof” getan. Einem Hotel, direkt an der Stadtmauer. Schon alleine wegen seiner Lage am Südrand der Wetterau und wenige Kilometer von Frankfurt, ist Büdingen einen Besuch wert. Vielen gilt die Stadt mit den Häusern aus dem Mittelalter und der fast …
Continue readingNürburgring: Von schnellen Trucks und Fußball-Weltmeistern
Mit Autos Rennen fahren? Kein Problem. Doch mit Lkw? Doch. Geht. Und dem zuzusehen macht richtig Spaß. Die Lkw heißen hier zwar Trucks und das Event ist etwas kräftig amerikanisch angehaucht – doch Truckrennen sind Motorsport vom Feinsten. Etwas, an dem sogar die Spaß haben können, die sich mit Lkw weniger auskennen. Action in der Kurzanbindung beim Truck GP Truck …
Continue readingSaltatio Mortis: Wild und frei
Saltatio Mortis Konzert in Wassenberg Die Nacht zieht auf. Es wird dunkel. Dudelsackmusik erklingt. Doch hier gibts keine schottischen Highländer-Klänge- der Dudelsack heißt jetzt Sackpfeife. Und er macht, zumal wenn drei oder vier Dudelsäcke zugleich gespielt werden, einen elektrisierenden Klang. Die Musik wird schnell, dann noch schneller. Salatio Mortis ist auf der Bühne. Dieser Mittelalter-Rock lässt die Fans beben. Rund 2000 …
Continue readingHätzblatt: Als sich Frontman Manni verabschiedete
Es wird kühl in Venrath. In einer Stunde beginnt der Rosenmontag. Vor dem Saal Lanfermann warte ich auf “Hätzblatt”. Während drinnen im Saal seit Stunden die Narren bei der letzten Sitzung dieser Session feiern, steht die Gruppe noch in Aachen und in den Niederlanden auf Sitzungsbühnen. Um 22.50 Uhr, sagt Hermann-Willi Böttcher vom Vorstand der veranstaltenden Karnevalsgesellschaft Venrother Wenk mit …
Continue readingMOTORJESUS sind wieder da | Viersen
Um es kurz zu machen: das neue Album der Hardrocker von “Motorjesus” mit dem Titel “Electric Revelation” ist absolut stark. Folglich war die Release Show zur CD, die in der “Rockschicht” in Viersen stattfand, sehens- und vor allem hörenswert. Konzert von Motorjesus in Viersen Motorjesus in Viersen Interessant der Auftritt von Motorjesus aus Mönchengladbach auch, weil die Gruppe sich im …
Continue readingHotel Imperial in Hamburg
Das Hotel Imperial in Hamburg, direkt am Eingang zu Sankt Pauli. In meiner Bewertung bei holidaycheck schrieb ich: “ca. 100 m vom Millerntor entfernt, Anfang der Reeperbahn, U-Bahn-Station am Millerntor, bis Stadtzentrum mit U-Bahn 5 Minuten Gegenüber Musical “Sisteract”, am Haus das “Krimitheater”, die Betriebe der Reeperbahn (auch St-Pauli-Theater etc.) wenige Minuten entfernt Meine vollständige Bewertung bei Holidaycheck gibt es …
Continue readingEin Tag im Mittelalter – ein Spectacel voller Phantasie
Schulter an Schulter mit einem Gaukler schlürfe ich meinen Becher Teufelsgebräu in der Drachenschänke? Von einer der Bühnen klingen mehrere Dudelsäcke im Metalsound. Später sitze ich zwischen Rittern, Hoffräulein im engen Leder-Mieder, ein schmutziger Bettler hinkt auf staubigem Weg vorbei. Was werde ich nun speisen? Knolle und Drachenspieß? Aus den zahlreichen Sorten Met eines Standes wähle ich das nächste Getränk des …
Continue readingIm Musical “Ich war noch niemals in New York”
Die Mehrheit des Publikums im Saal gehört zur Generation 60 +. Männer und Frauen, die zusammen mit Udo Jürgens alt geworden sind. Sie haben ihn 1966 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson das Siegeslied “Merci, Chérie” singen hören, 1971 beim Lied der ARD-Fernsehlotterie Zeig mir den Platz an der Sonne mitgeschunkelt, 1975 den Griechischer Wein mitgetanzt… und so weiter. …
Continue readingHolidaycheck.de – Fakes und echte User
Wie kann man mit der Bewertungsseite arbeiten? Dass ich gerne reise ist kein Geheimnis. Auf meiner Reiseseite www.anderswohin.de schreibe ich darüber. Zum eigenen Genuss des Schreibens willen und um anderen zu zeigen, was ich für interessant halte. Natürlich interessiert sich jeder Reisende für Unterbringungsmöglichkeiten – eigentlich: Hotels. Auch dies mache ich immer wieder: Ich schreibe gerne über die Hotels, in …
Continue readingMÜNCHEN: Top-Hotel für Städtereisen
Hier haben wir in München mehrmals übernachtet Auf der Seite von holidaycheck.de bewerte ich die Hotels, in den ich übernachtet habe. Hier meine Bewertung des Hotel Ambiente in München, in dem ich bereits mehrere Male Gast war: “Top-Hotel für Stadtreise nach München. Liegt zwar unattraktiv im Bahnhofsviertel (zwischen Handyshops und Erotikbars; hoher Ausländeranteil), ist aber preiswert und äußerst citynah (knapp …
Continue readingAls ich ein Sicherheitsrisiko war
Freitag, 26. April, morgens um halb acht. Das Boarding für den Air Berlin-Flug nach München wird gleich beginnen. Jetzt noch schnell durch die Sicherheitsschleuse im Flughafen Düsseldorf. Eine lange Schlange gibt es an der Sicherheitsschleuse heute morgen nicht. Ich stelle meine Reisetasche in den ersten Korb des Förderbandes. In den zweiten kommt alles andere, wie gewohnt. Sicherheit beim Fliegen muss …
Continue readingDresden: Empfehlenswertes Hotel Dorint
Gewohnt haben wir in Dresden im Hotel Dorint, direkt am Zentrum der Stadt. Bei holidaycheck.de urteilte ich: sehr empfehlenswert für Städtereise “244 Zimmer Hotel am Rande der Altstadt (ca. 1 km), S-Bahn-Halt vor der Tür; von 4+spuriger Straße vor dem Haus hört man nichts, es gibt Raucherzimmer, Bar und Gaststätte (SKY) top, Raucherlounge, gemütlicher Pavillon draußen, Angestellte sehr nett, das …
Continue readingICE AGE LIVE – Eisrevue, Musical und Circus mit den Kinohelden
Was passiert, wenn ein Faultier, ein Streifenhörnchen, ein Säbelzahntiger und eine Mammutfamilie zusammentreffen? Richtig, das gibt eine Menge Spaß. Das hatten schon die Kinomacher verstanden – und mit diesem Cocktail die Kinofilmreihe “Ice Age” zu Kassenschlagern gemacht. Die Eislaufshow ICE AGE, gesehen in Grefrath Was also spricht dagegen, die Kinostory auf die Bühne zu holen und daraus eine bunte Show, …
Continue readingMANOWAR: Fast ein Gottesdienst für den Lord of Steel
Das Ende erinnert an einen Gottesdienst. “From a battle I’ve come -To a battle I ride” schallt Eric Adams Stimme durch die Rodahal, die Stadthalle von Kerkrade nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Niemand der 2000 in der Halle geht jetzt. Man zeigt den “Sign of the Hammer“ Richtung Bühne. Die linke Hand umschließt das Handgelenk der Rechten, die mit geballter Faust …
Continue readingCirque du Soleil: An einem mystischen Ort zwischen Himmel und Erde
Kann eine Beerdigung lustig sein? Kann sie ein phantasievoller Tripp, ein in Lebensfreude schwelgender Gesang, der theatralisch-artistisch ausgefochtene Kampf zwischen Groß und Klein, Schwach und Stark sein? Ja. Wenn sie “Corteo” heißt und eine Produktion des “Cirque du Soleil” ist. Und mit diesem Programm gastiert der kanadische Cirque Nouveau derzeit in Deutschland. Jetzt war Deutschlandpremiere in Düsseldorf (sieben Jahre nach …
Continue readingOktoberfest auf bayerisch – an der holländischen Grenze
Muss man Oktoberfeste mögen? Nein. Sollte man mal eines erleben? Ja. Muss das in München sein? Nicht unbedingt. Denn das traditionelle Oktoberfest im fast 5000-Einwohnerort Haaren bei Heinsberg, gleich an der Grenze zu den Niederlanden, hat auch seinen Reiz. Einen ganz besonderen sogar. Immer am zweiten Wochenende im Oktober feiert man in Haaren Oktoberfest. Und das schon seit 48 Jahren. …
Continue readingHotel Sonnenhof in Boppard – Wohnen am Rhein
Während meiner Rheinreise wohnte ich im Hotel Sonnenhof in Boppard. Hier meine Beurteilung auf Holidaycheck: Innenstadtgebäude, etwas verwinkelt, kürzlich renoviert, 16 Zimmer, kein Fahrstuhl, 2 Etage Zimmer mit Dachschräge. Hier haben wir gewohnt: das Hotel Sonnenhof in Boppard Frühstück: Saal nett und groß genug, 2er-Tische auch vorhanden; Auswahl gut, Croissants, verschiedene Brötchen- und Brotsorten, auch selbstgemachte Marmelade gab es. Gäste: …
Continue readingDe Efteling-Chef Dr. Bart de Boer im Interview
Dr. Bart de Boer ist seit 2008 Vorstandsvorsitzender von Efteling, dem größten Familien-Freizeitpark der Niederlande. 3,2 Millionen Besucher zählte Efteling in der Saison 2008. In dem schaffte der Park sogar ein Besucherplus von 25 Prozent. Efteling nähert sich damit der 4 Millionen-Grenze und greift nach dem Platz des zweit meist besuchten Freizeitparks in Europa. Anlässlich der Eröffnung des Ferienparks „Efteling-Village …
Continue readingMein Warm-up vor dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring
Auftakt des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring Das Wetter war wie am Nürburgring: Mal etwas Sonne, dann ein wenig Regen; kühl war es – aber dennoch angenehm. Köln-Deutz, Messehalle Nord. Der ADAC hatte in der Halle zur traditionellen Pressekonferenz vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring geladen. Ein Treffen (bis vor einigen Jahren fand die Pressekonferenz noch auf einem Rheindampfer statt), …
Continue readingWWE: Schläge und Tritte von Superstars
Was treibt einen erwachsenen Menschen dazu, in der Nacht zwischen 1 und 5 Uhr im Fernsehen Wrestling zu gucken und dafür 20 Euro extra zu zahlen? Keine Ahnung, denke ich. Vermutlich, weil er es kann… Und was ist am Wrestling sehenswert? Brutale Kämpfe muskelbepackter Männer, bei denen das Ergebnis vorab (weil abgesprochen) feststeht – entbehrt das nicht jeder Sportlichkeit? Schauspieler …
Continue readingEndlich wieder Emotionen – Im Borussiapark 2011
Borussiapark, Samstag am späten Nachmittag. Endlich wieder Bundesliga – im Stadion gucken. Borussia Mönchengladbach empfängt Stuttgart. Trotz dem 1:0 über Bayern letzte Woche hat niemand große Erwartungen an das Spiel. Ein Sieg gegen Stuttgart – eher nein. Ein schönes Spiel? Nach der letzten Saison – unwahrscheinlich ….? Aber dann ist (fast) alles anders. Ein Punkt geholt; das Spiel gar nicht …
Continue readingFrauenfußball ist doch anders – Ein Abend bei der WM
Eines vorweg: Ich bin Fußballfan. Aber kein Anhänger des Frauenfußballs. Und natürlich auch kein Gegner. Will sagen: Frauenfußball war mir bis heute ziemlich egal. Ich gestehe: Bei den letzten WMs habe ich mir noch nicht mal das Endspiel angesehen… Bei einem Spiel der Frauenfußball-WM dabei Nun war ich beim Frauenfußball im Stadion dabei. Frankreich-Deutschland im Borussiapark. Und der war ausverkauft. …
Continue reading48 Stunden am Nürburgring 2011
Ein Wochenende am Nürburgring , bei 24 Stunden-Rennen dabei Über 48 Stunden Nürburgring. Freitag morgen bis Sonntag. Nur wenige Minuten Schlaf. Regen, Sonne. Kalt am Tag – warm in der Nacht. Kräftiger Regen am Freitag, Sonne am Ende. Motorsport, Fans, Piloten, Boxenmannschaften, Teams, Promis – das Herz rast im Tempo der schöner Autos dahin….. Das 24-Stunden –Rennen auf dem …
Continue readingAuf der Wander-Tribüne von Zolder
Es riecht nach Fritten. Für mich der endgültige Beweis: Ich bin in Belgien. Kein Nachteil. Denn ich mag Belgien. Insbesondere schätze ich den Circuit Zolder, die Rennstrecke nahe Aachen. Vom Parkplatz aus geht es zügig über asphaltierte Plätze. Hier parken Wohnmobile, Trucks etc. Der Weg führt Richtung Start-Ziel. Das Fahrerlager rechts und vor mir, hinter mir die Frittenbuden, links die …
Continue readingMänner, Testosteron, Eier und Bälle – Ein Abend beim American Football
Bei einem Footballspiel als Zuschauer dabei Wie bereitet man sich als deutscher Fußballfan auf den Besuch eines Footballspiels, der wohl amerikanischsten Sportart, vor? Ich könnte, überlegte ich – bevor ich im Hockeypark Mönchengladbach das Spiel der Mavericks gegen die Kieler Hurricanes sehe – zum Beispiel die amerikanische Nationalhymne summen, eine Schirmmütze aufsetzen, Cola- und Bierdosen mitnehmen und vor der Abfahrt …
Continue readingLüneburg; Hotel Bargenturm – empfehlenswert
Interessante Unterkunft in Lüneburg Kleines Hotel (ca. 40 Zimmer) direkt am Rand der Altstadt in gutem Zustand. Wir hatten ein Zimmer, das zum Hinterhof lag. Aus dem Fenster blickt man auf die Gebäude eines Seniorenheims. In der Nachbarschaft sind außer einem Seniorenheim normale Wohnhäuser sowie ein Studentenwohnheim. Zum Hotel gehört ein Restaurant. Eine Bar mit Raucherlounge ist vorhanden. Im Keller …
Continue readingLüneburg: Hotel Heidpark – gut und reserviert
Interessante Unterkunft in Lüneburg Das Haus (ca. 40 Zimmer) liegt an einer vielbefahrenen Straße in Lüneburg, ca. 15 Minuten Fußweg zum Zentrum. In der unteren Etage befinden sich neben Rezeption und Frühstücksraum/ Restaurant die Räume einer Internetfirma (die Büros nehmen fast die ganze Etage ein). Die Zimmer sind in der ersten Etage (kein Fahrstuhl). Die Rezeption ist nur bis ca. …
Continue readingLüneburg: Hotel Kutscherstube – nett
Interessante Unterkunft in Lüneburg Mitten in der Innenstadt (fast Am Sande), 2 Etagen, 10 Zimmer, altes Gebäude (steht da seit dem Mittelalter), restauriert, Zustand: gut; sauber, Hotel garni,
Continue readingLüneburg: Hotel Seminaris – absolut in Ordnung
Interessante Unterkunft in Lüneburg Großes Hotel am Rand der City, direkt an Kurpark und Badethermen; sehr sauber, Frühstück inklusive. Das Hotel wird von vielen Unternehmen als Tagungshotel genutzt. Gäste: junge (meist Seminarteilnehmer von Firmen), mittleres Alter, ältere Gäste Meine komplette Hotelbewertung auf holidaycheck.de lesen Sie hier
Continue readingCharles Knie – Zirkus, so wie ich ihn mag
Besuch im Zirkus Charles Knie Zirkus? Nein, im Zirkuszelt war ich länger nicht. Im Zeitalter, im dem auch Hightech und absolute Höchstleistung dort eingezogen sind, seit ich eine Zirkusvorstellung nicht mehr von einer perfekten Multi-Media- Show unterscheiden kann, habe ich Besuche im Manegenrund gestrichen. Bis gestern – da besuchte ich den Zirkus Charles Knie. Und die Vorstellung dort hat mich …
Continue readingEine Metal-Nacht in Hückelhoven
Hückelhoven. Innenstadt. Es ist warm. Am Markt, wo früher Gemüse und Tiere von Bauern zum Kauf angeboten wurden, eine Kneipe. Markt 17. Davor warten sie in langen Mänteln und dunklen Shirts auf die Nacht. Fünf junge Männer, drei Frauen. Die Kneipe ist nicht groß. Wenige Männer an der Theke. Rechts eine Metalltür. Dahinter ein längerer Gang mit weißgetünchten Wänden. Führt …
Continue readingDüsseldorf: Der Abend, an dem ich KEIN PARDON kannte
Die Story verströmt Ruhrpott-Charakter, ist eine Liebeserklärung an die Menschen aus dem Pott. Und es ist eine satirische Abrechnung mit dem Fernsehbetrieb der 90er Jahre. “Kein Pardon”, das Musical, ist derzeit der Hit in Düsseldorf, heißt es. Um es vorweg zu nehmen: Ja, das Musical ist nicht schlecht. Ja, ich habe mich 3 Stunden lang amüsiert, war nicht gelangweilt. Ja, …
Continue readingMötley Crüe: Bässe, Achterbahn und Brüste
Dunkle Wolken über dem Hockeypark. Den knapp 7000, die in Mönchengladbach Mötley Crüe sehen und hören wollen, ist das egal. Ein heißer Rockabend steht an. Glam-Metal verspricht die US-Gruppe. Die Kleine im engen schwarzen T-Shirt, die ihre langen dunklen Haare im Wind fliegen lässt, denkt das auch. Sie steht mit ihren Freunden zwei Reihen vor mir. Knapp über 20 mag …
Continue readingEin Abend mit den Blues Brothers
Wir haben überlebt. Wer in den 60ern und 70ern aufgewachsen ist, versteht den Satz. Trotz Drogen, zu viel Alkohol, Massen von Zigaretten, durchzechten Nächten, schlechten Freunden, hilflosen Eltern, grauen Gegnern. In der Stadthalle Alsdorf haben sich viele, die in den 60er und 70er erwachsen wurden, versammelt. Der Altersdurchschnitt mag um die 50 liegen. Jüngere sind natürlich auch dabei. Einige tragen …
Continue readingBodenmais: Übernachtung im Dolce Vita
In diesem Hotel in Bodenmais haben wir gewohnt Gewohnt habe ich bei meiner Reise nach Bodenmais im Bayerischen Wald im Hotel Dolce Vita. Das 4-Sterne-Hotel besteht aus einem Haupt- und Nebenhaus; 26 Zimmer. Von Restaurant/ Frühstücksraum über Wellnessanlage bis zur Bar befinden sich alle wichtigen Einrichtungen im Hauptgebäude. Das Hotel ist sehr sauber, wenn auch kein Neubau. Das Haus hat …
Continue readingBrauchen wir auch kinderfreie Hotels? | Bayerischer Wald
Nachdenken über Sinn und Unsinn von kinderfreien Hotels Natürlich mögen wir alle Kinder. Ja, wir wissen auch, dass sie mal toben müssen. Laut sein, so heißt es ja, gehört zur positiven Entwicklung der Persönlichkeit. Uns stören die Kleinen in der Regeln nicht. Aber verstehen Sie auch Leute, die Kindergeschrei im Urlaub nicht mögen sowie Eltern (und Großeltern), die mal eine …
Continue readingGogobot.com: Über den Sinn und Unsinn von “Urlaub im Web”
Man kann darüber streiten: Welchen Sinn macht es, seinen Aufenthaltsort im Netz bzw. den Social Media bekannt zu geben? Ehrlich gesagt: keinen. Dennoch liegt der Reiz darin, es zu können. Und welchen Sinn macht es, über seinen Urlaub, Ferien, Reisen im Netz zu erzählen? Hier, so glaube ich, liegt sogar (außer der Information) die Zukunft des Web und der Social …
Continue readingHurrican beim Sturm der Liebe
Kann ein Sturm zum Hurrikan werden? Ja, jeder Wetterexperte wird das bestätigen. Aber können Fernsehzuschauer dem auch zustimmen? Ja, sage ich, zumindest wenn sie Fans der Telenovela “Sturm der Liebe” sind. Denn die Ankündigung der Bavaria-Studios in München, wo die ARD-Telenovela gedreht wird, einen “Fan-Tag” zu veranstalten und am 14. September den Ticketverkauf für den Tag auf dem Filmgelände zu …
Continue readingFOURSQUARE: Ich bin jetzt Bürgermeister
Bei Medientrends dabei sein ist wichtig. Vor allem für Journalisten. Nachdem Facebook, Twitter und Blog keine unerforschten Felder mehr sind, entdeckte ich ein für mich neues App: “Foursquare.com”. Eine Community, bei der mein Handy meinen Standort auf einer Karte lokalisiert und mir zeigt, welche Gaststätten, Geschäfte, Restaurants, Tankstellen etc sich in meiner Nähe befinden. Wenn ich diese Orte aufsuche, drücke …
Continue reading