7 Orte rund um das FICHTELGEBIRGE die Du sehen solltest
Oberfranken im Norden von Bayern: Von Coburg und Bayreuth, “Entenhausen” , dem Deutschen Dampflokmuseum nach Franzensbad und Eger (Cheb) im Egerland Ähnliche Beiträge
Continue readingUnterwegs in Eger und in Franzensbad
Oberfranken im Norden von Bayern: Von Coburg und Bayreuth, “Entenhausen” , dem Deutschen Dampflokmuseum nach Franzensbad und Eger (Cheb) im Egerland Ähnliche Beiträge
Continue readingEger (Cheb) liegt in Tschechien, nahe der deutschen Grenze. Wir sind im Egerland. Die deutschen Bewohner wurden vertrieben. Sehenswert ist der Marktplatz mit dem Stöckl und die Kaiserburg der ehemaligen Reichsstadt. Auf den Spuren der Egerländer waren wir zudem im Egerland Museum in Marktredwitz Bilder aus dem Egerland – Museum in Marktredwitz Ähnliche Beiträge
Continue readingEigentlich hat die Stadt zwei Namen. Eger und Cheb. Den einen nutzen die Deutschen, den anderen Tschechen. Die Stadt liegt in Tschechien, gleich hinter der Grenze zu Bayern. Wir sind im Egerland, dessen historisches Zentrum die Stadt bildet, etwa 40 km südwestlich von Karlsbad. Unser Ziel ist der sehenswerte Ort der Stadt: der Marktplatz. Es gibt einige Parkplätze, wir nutzen den …
Continue readingGleich hinter der deutsch-tschechischen Grenze liegt die Stadt Eger (tschechisch: Cheb). Bis 1945 war Eger so etwas wie die Hauptstadt des Egerlandes. In der ehemaligen deutsche Reichsstadt, Kaiser Barbarossa baute hier eine Kaiserburg, lebten hauptsächlich Deutsche. Sie wurde 45/46 vertrieben. Hauptsehenswürdigkeit von Eger ist der prächtige, riesige Marktplatz mit dem Stöckl, einer Ansammlung kleiner, hoher Häuschen. Ähnliche Beiträge
Continue readingFranzensbad liegt im böhmischen Bäderdreieck mit Karlsbad und Marienbad. Der Kurort ist eine mondäne Kurstadt, Ende des 18. Jahrhunderts entstanden. Ähnliche Beiträge
Continue readingDer Kurort Franzensbad liegt im westböhmischen Bäderdreieck in Tschechien. Zum Bäderdreieck gehören außerdem Karlsbad und Marienbad. Der mondäne Kurort wurde 1793 gegründet. Die schönsten Bilder aus dem westböhmischen Kurort Franzensbad Die historischen Kuranlagen, hier ein Gebäude über eine Quellle, dominieren den Kurort Franzensbad Eine Baumallee führt ins Kurviertel Die Statue des Franzl ist die Symbolfigur des Kurortes …
Continue readingFranzensbad, ein mondäner Kurort im Bäderdreieck in Tschechien. Wir sind im alten Egerland. Auf der Stele sitzt ein kleiner Junge. Er hat Platz genommen auf einer Kugel und hält einen Fisch in Händen. Der Kleine heißt Franzl und leuchtet golden. Er ist die Symbolfigur des Kurortes Franzensbad. Unzählige Frauen sind schon zu der kleinen Statue, die seit 1923 (das Original steht …
Continue reading