Elsass | Frankreich

Das Elsass liegt in der Region Grand Est im Osten Frankreichs. Es reicht vom südwestlichen Teil der Oberrheinischen Tiefebene und bis auf das lothringische Plateau. Im Norden und Osten grenzt das Elsass an Deutschland und im Süden an die Schweiz. Hauptstadt ist Straßburg. Wir haben die Landschaft Elsass bereist, hauptsächlich die südliche Region zwischen Vogesen und Rhein mit Colmar als wichtigster Stadt.

Articles

Find More  

10 Orte im Elsass die Du sehen solltest | Video

Das Elsass hat viel zu bieten. Im Video gibt es 10 Orte am Ostrand der Vogesen zwischen Strassburg und Mühlhausen, rund um Colmar, die man sehen sollte. Das könnte Sie auch interessieren:Die Totenstadt Les Alyscamps in Arles | ProvenceChambord | Das Loire-Schloss der 1000 Schornsteine | VideoDas römische Theater von Orange in der Provence | VIDEOVannes, die Perle des Mittelalters …

Continue reading  

Am Bunker der Maginot Linie im Elsass | Video

Die Kasematte 35/3 bei Marckolsheim/ Elsass ist Rest der Maginot Linie, der französischen Verteidigungslinie entlang der Grenze zu Deutschland, Italien, Belgien und Luxemburg. Sie wurde 1930-40 gebaut. Beim Bunker in Marckolsheim findet man zudem Panzer, Geschütze und andere Fahrzeuge.   Das könnte Sie auch interessieren:Der Hochbunker am Augustinerplatz | TrierDie Königspfalz in Tilleda am Kyffhäuser | mit VideoFreilichtmuseum Tiroler Höfe …

Continue reading  

In Ebersmunster (Ebersmünster) steht eine der schönsten Barockkirchen im Elsass

Eigentlich kommt man nur wegen des Klosters nach Ebersmunster. Knapp 500 Einwohner hat der Ort (zu Deutsch Ebersmünster) rund 30 Kilometer nördlich von Colmar. Reizend liegt das Kloster inmitten des Ortes an der Ill. Die Brücke neben der Klosteranlage ist mit Blumen hübsch geschmückt, Bänke laden zum Verweilen ein, Gasthöfe gibt es auch. Doch es ist alleine das Kloster, 675 …

Continue reading  

Elsass | Im charmanten Turckheim (Türkheim) nahe Colmar

Als charmant kann man durchaus das Dorf Turckheim im Elsass bezeichnen. Der knapp 4000-Einwohnerort ist nur wenige Kilometer von Colmar entfernt und wird von der Straße, die in das Munstertal führt, gestreift. Zum Kanton Wintzenheim gehörend, liegt Turckeim, das auf Deutsch Türkheim heißt, an der Weinstraße. Neben dem Tourismus lebt man vom Elsässer Wein, hier ist es der Turkheimer Brand. …

Continue reading  

Colmar: Klein-Venedig und die Altstadt

Colmar ist eine Pflichtstation bei jeder Reise durch den Elsass. Sehenswert sind „Klein-Venedig“ am Fluss Lauch und die gesamte Altstadt. Vielleicht sollte man in La Petite Venise  („Klein Venedig“), einer der Sehenswürdigkeiten von Colmar, beginnen. Sanft schaukeln die kleinen Boote auf der Lauch. Ein Windzug streift die Bäume am Ufer und ein Sonnenstrahl streichelt die Fassade der kleinen Fachwerkhäuser, deren …

Continue reading  

Hotel B&B Colmar Wintzenheim im Elsass

Nicht im Zentrum von Colmar, sondern in Logelbach-Wintzenheim liegt das B&B Hotel COLMAR. Eigentlich ist das Hotel weniger für Ferien, eher für Kurzaufenthalte oder eben – wie in unserem Fall – für Arbeitsaufenthalte optimal gelegen. Wer nämlich Colmar und die nähere Umgebung bereisen will, hat hier einen optimalen Standort. Das B&B Hotel COLMAR liegt an einem Kreisverkehr am Stadtrand von …

Continue reading  

Elsass | Freilichtmuseum Ecomusée d`Alsac

Das Ecomusée d´Alsac, Frankreichs größtes Freilichtmuseum nahe Colmar im Elsass, ist ein reizendes großes Dorf. Straßen ohne Asphalt, bunte Gärten, ein kleiner plätschernder Fluss, dazu natürlich Wohnhäuser, Bauernhöfe, eine Schule und eine Kapelle, Mühlen, Werkstätten, ein Fischerhaus. Dort legt gerade ein Kahn an. Wenig entfernt rollt ein Pferdewagen in Richtung eines mittelalterlichen Wohnturms. Ein Barbier beginnt mit seiner Arbeit. Wir befinden …

Continue reading  

Burgen, Bunker, Winzerdörfer | Elsass | Video

Unterwegs im Elsass. Ein Road Tripp zwischen Straßburg und Mühlhausen zwischen Rhein und Vogesen. Stationen waren Colmar, Reichenweier, Hohkönigsburg, Munster im Münstertal, Turkheim, Rappoldtsweier (Ribeauvillé), Kaysersberg, Neuf-Brisach, Sélestat, Marckoldsheim, Ebersmünster, Andlau, Obernai. Zu sehen gibt es etliche Winzerdörfer, Burgen und einen Bunker.   Das könnte Sie auch interessieren:Die Totenstadt Les Alyscamps in Arles | ProvenceVannes, die Perle des Mittelalters in …

Continue reading  

Elsass | Neuf-Brisach (Neu-Breisach): Diese Festungsstadt ist ein Meisterwerk

Neuf-Brisach im Elsass ist eine Festungsstadt. Militärbauten muss man nicht mögen. Sie sind kalt, funktional, schlicht. Ob sie sinnvoll sind oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden. Ob sie in ihrer Art schön sind, auch. Doch sehenswert sind sie allemal. Zumal, wenn es sich nicht nur um ein einzelnes Bauwerk handelt, sondern um eine ganze Stadt. Neuf-Brisach ist so …

Continue reading  

Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg), die prächtigste Burg im Elsass

Sie gilt als prächtigste Burganlage im Elsass: Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) bei Selestat. Dass diese Burg sogar einmal als Drehort für Klassiker des Kinofilms große Bedeutung haben würde, hat Kaiser Wilhelm II. mit Sicherheit nicht gedacht. Als der Kaiser 1900 den Befehl gab, die riesige Burganlage von Hohkönigsburg wiederaufzubauen, plante er hier weder Drehort noch kaiserliche Residenz, sondern ein Museum des deutschen …

Continue reading  

Elsass | Bezauberndes Reichenweier (Riquewihr)

Nicht umsonst nennt man Reichenweier (Riquewihr) auch das elsässische Rothenburg. Denn das 1100 Einwohner-Städtchen im Departement Haut-Rhin nahe Colmar im Elsass hat sein Erscheinungsbild aus dem 16. Jahrhundert komplett erhalten. Innerhalb der Stadtmauern sind Pkw nicht erlaubt. Somit sind Fußgänger unter sich. Und das sind, dank der Schönheit von Reichenweier, nicht gerade wenige Touristen, die sich durch die Straßen drängeln. …

Continue reading  

Elsass | Auf der Grand Rue von Rappoltsweiler (Ribeauvillé)

Nicht gerade geräuschlos geht es auf der Grand Rue in Rappoltsweiler im Elsass zu. Die langgezogene Hauptstraße von Ribeauvillé (so der französische Name des Ortes), des romantischen Winzerstädtchens an der südlichen Weinstraße des Elsass, ist das pulsierende Zentrum des ansonsten ruhigen Ortes. Knapp 5000 Einwohner zählt Rappoltsweiler. Ribeauvillé liegt landschaftlich reizvoll am Fuß der Vogesen, Colmar ist nicht weit entfernt, …

Continue reading