Nordseeküste | Schleswig-Holstein

Entlang der Nordseeküste von oberhalb Hamburg bis Sylt zieht sich das herrliche Urlaubsgebiet im Norden.

Articles

Find More  

10 sehenswerte Orte zwischen Büsum und Husum | Nordsee – Roadtrip | VIDEO

Wo an der Nordseeküste von Schleswig-Holstein ist es besonders schön? Welche Orte lohnen den Besuch? Was gibt es zu entdecken? Unser Roadtrip entlang der Nordseeküste von Büsum und dem Nordostseekanal nach Heide, Friedrichstadt, Lunden, Albersdorf, der Dusenddüwelswarf bis nach Husum zeigt, was wirklich lohnt. Das könnte Sie auch interessieren:Heide | Auf dem größten Marktplatz DeutschlandsIn den verborgenen Gängen und Höfen …

Continue reading  

Husum | Am Hafenbecken der gar nicht grauen Stadt

Blauer Himmel über Husum. Die Sonne brennt. Den Pkw haben wir auf dem Parkplatz am Hafen abgestellt. Ein Parkhaus gibt es hier auch. Wir sind am Stadtrand. Nur das Hafenbecken trennt uns von der Stadt. Durch einen Durchgang kommen wir zur kleinen Fußgängerbrücke, die über das Hafenbecken führt. Am grauen Strand, am grauen Meer Und seitab liegt die Stadt; Der …

Continue reading  

Friedrichstadt | Ein „Holländerstädtchen“ mit Grachten und Giebelhäusern

Ich schaue mich um und schließe dann einen Augenblick die Augen. Ja, ich muss in den Niederlanden sein, denke ich. Die Häuser, Straßen und Grachten – alles erinnert mich hier an eine niederländische Kleinstadt. Aber statt in den Niederlanden bin ich nahe der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Ich stehe auf dem Marktplatz von Friedrichstadt, dem „Holländerstädtchen“ zwischen Eider und Treene, wenige …

Continue reading  

Tönning | Malerischer Hafen an der Eider

Eigentlich kommt man wegen des kleinen, malerischen Hafens hierher: Tönning. Die Stadt liegt an der Eider, nahe deren Mündung in die Nordsee. Das Eidersperrwerk ist nicht weit entfernt. Die Halbinsel Eiderstedt beginnt hier. Den Pkw haben wir am historischen Hafenbecken abgestellt. Ein paar Boote schaukeln leicht im Wasser. Mehrere Restaurants und Cafés bieten Gelegenheit zur Rast. Oder man setzt sich …

Continue reading  

Der Geschlechterfriedhof in Lunden | Hier ruhen die Regenten der Dithmarschen Bauernrepublik

Der Geschlechterfriedhof in Lunden im Dithmarschen: Der Weg hoch auf den kleinen Hügel, auf dem oben eine Kirche steht, wirkt unwirklich. Statt Holzkreuzen und Grabsteinen stehen auf diesem Friedhof Grabstelen und liegen Grabplatten, unter denen Treppen in Grüfte führen. Beerdigt wird hier auf dem Lundener Geschlechterfriedhof schon lange niemand mehr. Aber dennoch. Wir gehen hier über einen Friedhof mit den …

Continue reading  

Der Schalenstein von Bunsoh | Im Steinzeitgrab der mysteriösen Zeichen

Bei Albersdorf, nahe dem Nord-Ostsee-Kanal in Schleswig-Holstein, reisen wir zurück in die Steinzeit. Wir wollen zum „Schalenstein von Bunsoh“, einem 5000 Jahre alten Großsteingrab mit mysteriösen Zeichen. Wir sind in der Region Dithmarschen. Büsum liegt nicht weit entfernt. Das Grab liegt nahe einem „Steinzeitpark“. Dort gibt es nachgebaute Häuser aus der Steinzeit und weitere Steinzeitgrabhügel zu sehen. Wir passieren den …

Continue reading  

Was geschah an der Dusenddüwelswarf? | Heide

Im Dithmarschen an der Nordseeküste reisen wir auf Spuren der Dithmarschen Bauernrepublik. Wenige Kilometer von der Stadt Heide entfernt, kommen wir zum Landesdenkmal Dusenddüwelswarf, das an die große Schlacht der Dithmarscher Bauern erinnert: die Schlacht von Hemmingstedt. Im Mittelalter gab es unter anderem bei den Friesen die sogenannten Bauernrepubliken, also Gebiete, in denen nicht Adel und Kirche regierten, sondern die …

Continue reading  

Heide | Auf dem größten Marktplatz Deutschlands

Wer im Dithmarschen an der Nordseeküste auf den Spuren der Dithmarschen Bauernrepublik reisen will, der sollte auch die Stadt Heide besuchen. Legendär ist in der Region die Dithmarsche Bauernrepubik auf deren Spuren man hier stößt. Im Mittelalter gab es unter anderem bei den Friesen die sogenannten Bauernrepubliken, also Gebiete, in denen nicht Adel und Kirche regierten, sondern die Bauern dort …

Continue reading  

Büsum | Zwischen Strandkorb, Hafenbecken und Krabbenkuttern

Von den großen Parkplätze neben dem Hafengebiet von Büsum an der Nordseeküste führt der Fußweg entlang eines der beiden Hafenbecken zum Deich. Der ist mit Gras bepflanzt Büsum: Bis vor einigen Jahren war das noch ein ruhiger Fischer- und Badeort, ein nettes Seebad an der Nordseeküste. Das Hafengebiet wurde inzwischen kräftig umgebaut. Ein Hotel auf dem Deich, Cafés, Restaurants. Es …

Continue reading  

Schiffe gucken am Nord-Ostsee-Kanal | Fischerhütte

Hier durchschneidet eine der weltweit meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen Schleswig-Holstein: der Nord-Ostsee-Kanal.   Fast hundert Kilometer ist der Kanal lang. Er verbindet zwischen Brunsbüttel und Kiel-Holtenau die Nordsee mit der Ostsee. Wenn man gerne große Schiff fahren sieht, dann ist der beste Aussichtspunkt in Rendsburg. Dort gibt es sogar eine Schiffsbegrüßungsanlage. Aber das Ausflugscafé ist meist sehr voll. Besonders dann, wenn Reisebusse …

Continue reading