Schleswig | Ostsee

Die Stadt Schleswig  in Schleswig-Holstein liegt an der Ostseebucht Schlei, südlich von Flensburg.

Die 25 000-Einwohnerstadt am westlichen Ende der Schlei, hier war die Residenz der Herzöge von Gottorf, bietet etliche Sehenswürdigkeiten. Neben dem Schloss mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und dem Archäologischen Landesmuseum und dem Dom ist vor allem die Fischersiedlung Holm interessant. 

Direkt neben Schleswig liegen die UNESCO-Weltkulturerbestätten Haithabu und das Danewerk.

Articles

Find More  

Der Holm | Romantische Fischersiedlung in Schleswig | mit Video

Hoch im Norden ist die Stadt Schleswig, an der Bucht der Schlei gelegen, ein lohnenswertes Reiseziel. Mehr noch: Wer Schleswig besucht sollte auch „den Holm“ aufsuchen. Die Bucht der Schlei, die ehemalige Wikingersiedlung Haitabu – immerhin UNESCO Weltkulturerbe – , Angeln und die Stadt Flensburg liegen nahe der 25 000 Einwohnerstadt. Aber neben dem Stadtzentrum, dem bekannten Museum Schloss Gottdorf …

Continue reading  

Haithabu | Die Stadt der Wikinger | Schleswig

Die legendären Wikinger waren mehr als nur die wilden Männer aus dem Norden, die Küsten eroberten und Dörfer eroberten. Die Wikinger waren auch Händler, Seefahrer, Fischer, Bauern und Handwerker. Eine ihrer bedeutendsten Siedlungen an der Ostsee liegt nahe der Stadt Schleswig: Haithabu.  Vom 9. bis 11. Jahrhundert war Haithabu eines der bedeutendsten Handelszentren Nordeuropas. Im Mittelalter wurde die Stadt zerstört. …

Continue reading  

Das Danewerk | Wo ein Grenzwall das Wikinger-Reich schützte | Schleswig

Wir sind nahe der Stadt Schleswig angekommen. Hier, hoch im Norden, wollen wir uns eine Mauer, einen Wall, anschauen, der bis heute quer durch das Land führt. Wir befinden uns nahe der deutsch-dänischen Grenze, südlich von Flensburg in Schleswig-Holstein. Zäune, Wälle und Mauern, die das Land teilten, hat es in der Geschichte öfter gegeben: Mit dem Limes wollten die Römer …

Continue reading