Elsass Sehenswürdigkeiten

In Ebersmunster (Ebersmünster) steht eine der schönsten Barockkirchen im Elsass

Eigentlich kommt man nur wegen des Klosters nach Ebersmunster. Knapp 500 Einwohner hat der Ort (zu Deutsch Ebersmünster) rund 30 Kilometer nördlich von Colmar. Reizend liegt das Kloster inmitten des Ortes an der Ill. Die Brücke neben der Klosteranlage ist mit Blumen hübsch geschmückt, Bänke laden zum Verweilen ein, Gasthöfe gibt es auch. Doch es ist alleine das Kloster, 675 …

Continue reading  

Elsass | Im charmanten Turckheim (Türkheim) nahe Colmar

Als charmant kann man durchaus das Dorf Turckheim im Elsass bezeichnen. Der knapp 4000-Einwohnerort ist nur wenige Kilometer von Colmar entfernt und wird von der Straße, die in das Munstertal führt, gestreift. Zum Kanton Wintzenheim gehörend, liegt Turckeim, das auf Deutsch Türkheim heißt, an der Weinstraße. Neben dem Tourismus lebt man vom Elsässer Wein, hier ist es der Turkheimer Brand. …

Continue reading  

Elsass | Freilichtmuseum Ecomusée d`Alsac

Das Ecomusée d´Alsac, Frankreichs größtes Freilichtmuseum nahe Colmar im Elsass, ist ein reizendes großes Dorf. Straßen ohne Asphalt, bunte Gärten, ein kleiner plätschernder Fluss, dazu natürlich Wohnhäuser, Bauernhöfe, eine Schule und eine Kapelle, Mühlen, Werkstätten, ein Fischerhaus. Dort legt gerade ein Kahn an. Wenig entfernt rollt ein Pferdewagen in Richtung eines mittelalterlichen Wohnturms. Ein Barbier beginnt mit seiner Arbeit. Wir befinden …

Continue reading  

Elsass | Neuf-Brisach (Neu-Breisach): Diese Festungsstadt ist ein Meisterwerk

Neuf-Brisach im Elsass ist eine Festungsstadt. Militärbauten muss man nicht mögen. Sie sind kalt, funktional, schlicht. Ob sie sinnvoll sind oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden. Ob sie in ihrer Art schön sind, auch. Doch sehenswert sind sie allemal. Zumal, wenn es sich nicht nur um ein einzelnes Bauwerk handelt, sondern um eine ganze Stadt. Neuf-Brisach ist so …

Continue reading  

Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg), die prächtigste Burg im Elsass

Sie gilt als prächtigste Burganlage im Elsass: Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) bei Selestat. Dass diese Burg sogar einmal als Drehort für Klassiker des Kinofilms große Bedeutung haben würde, hat Kaiser Wilhelm II. mit Sicherheit nicht gedacht. Als der Kaiser 1900 den Befehl gab, die riesige Burganlage von Hohkönigsburg wiederaufzubauen, plante er hier weder Drehort noch kaiserliche Residenz, sondern ein Museum des deutschen …

Continue reading  

Elsass | Bezauberndes Reichenweier (Riquewihr)

Nicht umsonst nennt man Reichenweier (Riquewihr) auch das elsässische Rothenburg. Denn das 1100 Einwohner-Städtchen im Departement Haut-Rhin nahe Colmar im Elsass hat sein Erscheinungsbild aus dem 16. Jahrhundert komplett erhalten. Innerhalb der Stadtmauern sind Pkw nicht erlaubt. Somit sind Fußgänger unter sich. Und das sind, dank der Schönheit von Reichenweier, nicht gerade wenige Touristen, die sich durch die Straßen drängeln. …

Continue reading