Friedhof

Der Geschlechterfriedhof in Lunden | Hier ruhen die Regenten der Dithmarschen Bauernrepublik

Der Weg hoch auf den kleinen Hügel, auf dem oben eine Kirche steht, wirkt unwirklich. Statt Holzkreuzen und Grabsteinen stehen auf diesem Friedhof Grabstelen und liegen Grabplatten, unter denen Treppen in Grüfte führen. Beerdigt wird hier auf dem Lundener Geschlechterfriedhof schon lange niemand mehr. Aber dennoch. Wir gehen hier über einen Friedhof mit den Gräbern der bedeutendsten Familien der Dithmarschen …

Continue reading  

Wipertifriedhof in Quedlinburg | 55 Familiengrabgewölbe in Fels geschlagen | mit Video

Wer das Stadtzentrum von Quedlinburg im Harz verlässt, kommt hinter der Stiftskirche zum Bereich der Wipertikirche. Einige Schritte über den Friedhof und man steht vor dem denkmalgeschützten Bereich dieses Friedhofs. Und der ist sehenswert. Einige Treppenstufen hoch und man steht vor einem kleinen Hügel. Darin sind auf zwei Etagen 55 Familiengrabgewölbe, sogenannte Grüfte, die in den Felsen geschlagenen wurden. Gruft reiht …

Continue reading  

Friedhof der 900 Kinder am JHQ in Rheindahlen

Ein Friedhof bei Mönchengladbach am Niederrhein. 1800 Gräber wurden gezählt. 900 davon sind Kindergräber. Das Navi im Auto leitet mich. Über diese Straßen, ganz in der Nähe von Mönchengladbach, bin ich noch nie gefahren. Neben der schmalen Straße ein Zaun, dahinter leerstehende Wohnhäuser. Büsche und Sträucher ragen über Eingangstreppen, die Fenster blicken leer. Dieser Ort ist nicht mehr bewohnt. Die …

Continue reading  

Am Grab von KARL MAY in Radebeul

Auf dem Friedhof Radebeul-Ost, unweit seines Wohnhauses Villa Shatterhand (dem heutigen Karl May Museum), suche ich das Grab von Karl May. Nicht weit entfernt vom Haupteingang werde ich fündig. Ein kleiner Tempel, das ist das Grab von Karl May. Karl May: Die weltweite Auflage seiner Werke wird heute auf 200 Millionen geschätzt, davon 100 Millionen in Deutschland. Er wurde in …

Continue reading  

Essen | Auf dem Friedhof der Familie Krupp

Fabriken, Stadtteile, eine Villa – das alles sind Orte und Gebäude in Essen, die an die Familie Krupp erinnern. Die Krupps und die Stadt Essen – für viele gehörte und gehören die Industriellenfamilie und die Stadt zusammen. Kein Wunder also, dass die Krupps in Essen sogar sowas wie einen eigenen Friedhof haben. Genauer: Die Gräber der Familie Krupp findet man …

Continue reading  

Bayreuth | Villa Wahnfried & das Grab von Richard Wagner | mit Video

Beim Namen Bayreuth fällt mir sofort Richard Wagner ein. Wegen ihm sind wir auch in die Stadt in Oberfranken gereist. Wir wollten die Spuren sehen, die der Schöpfer unvergleichbar schöner musikalischer Werke hinterlassen hat. Wenn man wegen Richard Wagner nach Bayreuth reist, dann will man das  Festspielhaus auf dem Grünen Hügel und den Wohnsitz der Wagners, die Villa Wahnfried, sehen. Hier gibt es …

Continue reading  

Der Friedhof von Schloss Sanssouci in Potsdam-Bornstedt | Brandenburg

Es ist ein seltsames Gefühl, das einen nach der Schlossbesichtigung des nahen Sanssouci auf dem Friedhof in Potsdam-Bornstedt erfasst. Denn umgeben ist man hier von den Angestellten des Hofes, die in Sanssouci in Potsdam gestorben sind: Hofgärtner, Architekten, Kammerdiener, Soldaten. Theodor Fontane besuchte 1869 den Friedhof. Wer seine Zeilen über den Friedhof in „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ heute liest, fühlt sich …

Continue reading