Im Ort Unkel am Rhein, fast gegenüber Bonn liegend, lebte von 1979 bis 1992 der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt. Er hatte hier mit seiner damaligen Ehefrau Seebacher-Brandt ein Haus bezogen. In Unkel ist der Friedensnobelpreisträger 1992 verstorben; bestattet ist er in Berlin. Mitten im Ort liegt das Willy Brandt Forum, eigentlich ein Willy Brandt Museum. Ein kleines allerdings, dass 2011 …
Continue readingAn der Gedenkstätte Berliner Mauer
Mit Sicherheit ist es schwierig, eine Gedenkstätte zu konzipieren. Zumal wenn es darum geht, der Mauer durch Berlin zu gedenken. In der Hauptstadt hat man es versucht. An der Bernauer Straße ist die Gedenkstätte Berliner Mauer entstanden. Es ist allerdings schwer sie gelungen zu finden. Wir erreichen den Berliner Nordbahnhof. Früher lag er im Osten der Stadt, war ein sogenannter …
Continue readingDas Alliierten Museum Berlin | Zwischen Luftbrücke und Spionagetunnel | mit Video
Will man aus der Geschichte Berlins erzählen, kommt man um ein Kapitel nicht herum: Es sind die Jahrzehnte der Sektoren, der Besetzung und Verwaltung durch Amerikaner, Briten, Franzosen und Russen, die Grenze und der Mauer zwischen Ost und West. Von den Jahrzehnten, in denen Berlin in vier Sektoren eingeteilt war, erzählt das Alliierten-Museum in Berlin-Zehlendorf. Etwas vom Zentrum abgelegen liegt …
Continue readingGöttingen | Wo Heinz Erhardt und Hans Albers Filme drehten
Polizeihauptwachtmeister Eberhard Dobermann kennt jeder, der die deutschen Filme der 50er Jahre mag. Heinz Erhardt verkörpert den Polizisten, der auf einer Kreuzung den Verkehr regelt. Er will den Führerschein machen und trifft dabei in köstlichen Szenen auf den Fahrlehrer Peter Frankenfeld und eine herrliche Trude Herr. Gedreht wurde „Immer die Autofahrer“ 1959 in der südniedersächsischen Unistadt Göttingen. Und wer den …
Continue readingErfurt | Gedenkstätte Andreasstraße | Besuch im Stasi-Knast | mit Video
Ein wenig mulmig ist mir in der Gedenkstätte Andreasstraße, dem ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in Erfurt, schon. Oft geht man schließlich nicht in den Knast. Heute mach ich es, allerdings nur als Besucher in einem ehemaligen Gefängnis. Es ist der ehemalige Stasi-Knast in Erfurt. Heute heißt der Bau „Gedenkstätte Andreasstraße“. Drinnen erwartet mich eine Etage mit den Zellen, wie es hier bis …
Continue readingIm Museum „Die Welt der DDR“ | Dresden | Video
Eine Reise in die Vergangenheit. In Dresden geht es zu Trabbis, alten Möbel, Uniformen und mehr. Es sind Zeitzeugen der DDR-Welt
Continue reading