Besonders interessant ist die Ostküste der Ostseeinsel Rügen. Zu den Orten, die Du sehen solltest gehören Binz, Kap Arkona, das Fischerdorf Vitt, das Mönchgut mit der Stadt Göhren, Sellin mit seiner Seebrücke und das Schoss Granitz.
Continue readingWismar | Mannloch und Frauloch am Markt
Wismar, Marktplatz: Hier ein “Alter Schwede”, dort “Mannloch und Frauloch”, da die “Tittentasterstaße” und am Rande die “Wasserkunst”. Wo sonst findet man so viel außergewöhnliches an einem Platz versammelt, außer im Zentrum von Wismar. Genauer: am Marktplatz der alten Hansestadt, deren Altstadt zum UNESO Weltkunsterbe gehört. Wismars Marktplatz ist ohnehin sehenswert. Denn mit den Maßen 100×100 Meter ist er der …
Continue readingRügen | Die Seebrücke in Binz
Noch wenige Schritte und ich bin am Ziel: an der Seebrücke von Binz auf der Insel Rügen. Nein, an diesem Ort will ich nicht einfach gehen, schreiten oder hasten. Auf der Seebrücke im Seebad Binz will ich flanieren. So, wie man es vor über 100 Jahren tat. Zur Kaiserzeit. Denn damals, um die Jahrhundertwende, wurde die Binzer Seebrücke als erste …
Continue readingRügen | Per Schiff zu den Kreidefelsen
Wer Rügen besucht, der muss sie sehen: die berühmten weißen Kreidefelsen. Wer die von See aus, also vom Schiff, sehen will, der sollte zunächst Sassnitz ansteuern. In die Hafenstadt Sassnitz auf Rügen kommt man eigentlich wegen der Buchenwälder und Felsen. Denn die 10 000 Einwohner-Stadt im Nordosten der Insel Rügen – genauer im östlichen Teil der Halbinsel Jasmund – gelegen, …
Continue readingRügen | Am Koloss von Prora
Prora, diesen Ort auf der Insel Rügen müssen Sie gesehen haben. Sie kennen die Bettenburgen an Urlaubsorten im Süden? Ein Hotel neben dem anderen entlang des Sandstrands, Ferienort für tausende Urlauber – zwangsläufige Folge des Massentourismus unserer Zeit. Aber: So neu ist die Idee der Bettenburg nicht. Entstanden ist sie unter den Nationalsozialisten. Die Ruine “Prora” auf Rügen, ganz in …
Continue readingRügen | Drehort von HALLO ROBBIE
Erinnern Sie sich an “Hallo Robbie”? Die Fernsehserie, die auf Rügen spielte? Dann erinnern Sie sich auch an Dr. Jens Lennart oder Dr. Florian Hellberg. An Carla Dux und Leonie Mommsen. Genau. Diese Filmrollen wurden gespielt von Karsten Speck, Marcus Grüsser, der inzwischen verstorbenen Karina Kraushaar und Jenny Jürgens, der Tochter von Udo Jürgens. Aber spätestens bei der Hauptrolle weiß …
Continue readingRügen | Idylle im Fischerdorf Vitt
Idyllische Atmosphäre ist wohl die beste Bezeichnung für das, was Besucher des Fischerdorfes Vitt auf Rügen erwartet. Wer das kleine Fischerdorf nahe Kap Arkona, der nördlichsten Spitze der Insel Rügen, besucht, ist begeistert von der kleinen Ansammlung reetgedecker Häuser, die sich in einer schmalen Schlucht zusammenpressen. Den Pkw haben wir im Ort Putgarten, knapp zwei Kilometer entfernt, geparkt. Denn die …
Continue readingRügen/Wismar Vlog #7 | SoKo Wismar & Poel
Am 8. Tag der Reise ließen wir uns von einer “finnischen Polizistin” die Drehorte der ZDF-Serie SOKO Wismar in der Stadt zeigen. Danach ging es per Schiff zu einer Hafenrundfahrt. Die Ostsee-Reise endet dann an Tag 9 mit einem Besuch auf der Insel Poel vor Wismar.
Continue readingRügen/Wismar Vlog #6 | Nosferatu-Drehorte & Wismar
Am 7. Tag der Ostsee-Reise waren wir unterwegs in der UNESCO-Welterbestadt Wismar. Herrlich restaurierte Häuser, der größte Marktplatz in Norddeutschland und gewaltige Kirchen gab es zu sehen. Außerdem: In Wismar wurden 1922 Teile des Stummfilmklassikers “Nosferatu” gedreht.
Continue readingRügen | Das Ende der Welt in Kap Arkona
Kap Arkona auf der Insel Rügen. Der Wind schlägt in mein Gesicht. Ich bin in “Gellort” angekommen. Ist hier das “Ende der Welt”? Vorsichtig fasse ich nach dem Holzgeländer vor mir und schaue den Abhang runter. 45 Meter unter mir schlagen die Wellen der Ostsee sanft gegen große Steinbrocken. “Siebenschneiderstein” heißt der größte von ihnen. Ein 165 Tonnen schwerer Findling. …
Continue readingHotel Alter Speicher in Wismar
Das Hotel Alter Speicher ist ein restauriertes denkmalgeschütztes Ensemble mitten in der Altstadt von Wismar. Das Hotel besteht insgesamt aus 6 Häusern mit über 70 Zimmern. Optimal in der Altstadt von Wismar gelegen. Bis zum Markt sind es knapp 200 Meter, bis zum Alten Hafen 400. Fast neben dem Hotel beginnt die Fußgängerzone. Im Haupthaus befinden sich, neben der Rezeption, …
Continue readingRügen/Wismar Vlog #5 | Besuch in Rostock
Der 6. Tag der Ostsee-Reise führte nach Rostock. Viele restaurierte Häuser, eine nette Altstadt mit Stadtmauer, viele Kirchen und eine Schlange am Rathaus.
Continue readingRügen/Wismar Vlog #4 | Stralsund & Wismar
Den 5. Tag der Ostsee-Reise habe ich in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Stralsund verbracht, bevor es dann weiter nach Wismar ins Hotel Alter Speicher ging
Continue readingRügen/Wismar Vlog #3 | Sellin, Göhren & Middelhagen
Rügen: Der Tag 4 der Ostsee-Reise beginnt im Seebad Sellin und seiner Seebrücke. Weiter geht es nach Göhren ins Heimatmuseum, dann in den kleinen Ort Middelhagen und dann nach Putbus
Continue readingRügen/Wismar Vlog #2 | Kreidefelsen, Granitz & Binz
Rügen: Der 3. Tag der Ostsee-Reise beginnt im Hafen von Sassnitz. Hier beginnt eine Schifffahrt entlang der berühmten Küste mit den Kreidefelsen bis zum Königsstuhl Weiter geht es zu Jagdschloß Granitz bei Binz. Höhepunkt ist hier der 38 Meter hohe Mittelturm, auf den eine freischwebende Wendeltreppe mit 154 Eisenstufen führt. Dann geht es ins Seebad Binz mit seiner fast 400 …
Continue readingIntercity Hotel Stralsund
Vor meiner Ostsee-Reise, die mich unter anderem nach Stralsund und Rügen führte, bestand für mich die Aufgabe, eine Unterkunft zu finden, die zweckmäßig für die Reise war. Denn einerseits wollte ich die UNESCO-Welterbestadt Stralsund besichtigen, andererseits sollte auch die Insel Rügen ein mehrtägiges Reiseziel sein. Stralsund: das Intercity Hotel Schnell hatte ich mich für Stralsund als Basisquartier entschieden, da die …
Continue readingRügen/Wismar Vlog #1 | Kap Arkona & Vitt
Tag 1 und Tag 2 der Ostsee-Reise. Diese Folge führt von Stralsund auf die Insel Rügen. Dort geht es zu Hitlers Monsterferienheim Prora (heute größtenteils Ruine), zum nördlichsten Punkt Rügens, Kap Arkona und in das versteckte Fischerdorf Vitt (19 Einwohner).
Continue reading