Die bayerischen Könige waren wohl die ersten Touristen, die nach Berchtesgaden kamen. Sie hatten hier ihre Sommerfrische. Ihnen folgten Künstler, Wissenschaftler, Industiechefs und dann die Feriengäste von überall her. Sie alle schätzten und schätzen das besondere Flair des Marktes Berchtesgaden, gelegen am Fuß des Watzmanns. Von einem Kranz Bergen zum großen Teil umgeben, bietet Berchtesgaden auch heute ein ganz besonderes Ferienerlebnis. …
Continue readingDie Kirchleitn Kapelle in Berchtesgaden
Zu dieser Kapelle steigt man wegen der Aussicht hoch. Denn der Blick von hier oben über Berchtesgaden ist wie ein Gebet, eine Seligpreisung. Es ist die „Kapelle der Seligpreisung“ auf dem Ponnzenzenbichel oberhalb von Berchtesgaden. Die kleine Kapelle, auch Kirchleitn Kapelle genannt, gibt es erst seit etwas über 10 Jahren. Doch ein Ausflug nach hier oben, über die Dächer von …
Continue readingBerchtesgaden | Auf der Rossfeld Panoramastraße | mit Video
Fantastische Ausblicke hat man uns versprochen. Denn von der Rossfeld Panoramastraße bei Berchtesgaden schaut man auf der einen Seite runter ins Salzachtal und auf der anderen ins Berchtesgadener Land. Eindrucksvolle Blicke hat auf den Hohen Göll (2522 Meter) und auch auf den Obersalzberg. Eine Autofahrt, die richtig Vergnügen bereitet? Ich war skeptisch. Der Name „Panoramastraße“ bei Berchtesgaden verspricht zwar nette Aussicht, …
Continue readingDer Königssee | Ein Gebirgssee wie ein Fjord | Berchtesgadener Land
Von Berchtesgaden führt die Straße nach Schönau. Das ist sozusagen der Hafen des Königssees. Im Ort ist man auf den täglichen Touristenansturm, vor allem Asiaten scheinen den Gebirgssee zu lieben, vorbereitet. Dieser Gebirgssee ist wie ein skandinavischer Fjord. 7 Kilometer lang, knapp über einen Kilometer breit, 190 Meter tief und an den Seiten begrenzt durch gewaltige Bergwände. Der Königssee nahe …
Continue readingBerchtesgaden | Im Kehlsteinhaus am Obersalzberg
Oberhalb des Obersalzberg in Berchtesgaden thront das Kehlsteinhaus, heute eines der vielbesuchten Ausflugsziele im Berchtesgadener Land. Warum kommen diese Massen hierher zum Obersalzberg bei Berchtesgaden? Kommen die Touristen wirklich in Scharen, weil hier die Grundmauern von Hitlers Berghof stehen? Oder einfach nur, weil das hier der Obersalzberg ist? Und warum fahren sie Bus an Bus hoch zum Kehlsteinhaus? Fragen, die …
Continue reading