Sehenswürdigkeiten Cornwall

Botallack Mine | Bergwerkruine in abenteuerlicher Lage | Cornwall

Wir wollen nach Botallack Mine, auch Crown Mine genannt. Eine Bergwerksruine, die aufgrund ihrer abenteuerlichen Lage inzwischen sogar zum UNESCO Welterbe gehört. Wir folgen der B3306 von St. Yves in südlicher Richtung zur Bottalack Mine. In der Nähe liegt Land´s End, der westlichste Punkt der Insel. Die Straße windet sich nahe der Küste durch die hügelige Landschaft. Wie in Teilen …

Continue reading  

Im Dorf Zennor an der Küste von Cornwall

Die Kirche des Dorfes Zennor taucht vor uns auf. Die Küste von Cornwall ist nicht weit entfernt. Man kann die Brandung hören. Die Wohnhäuser von Zennor liegen weit verteilt im Gelände. In einem davon hat Dolly Pentreath gelebt. Es heißt, sie sei die letzte hier in Cornwall gewesen, die Cornish gesprochen hat. Wir sind unterwegs Richtung Lands End, dem westlichsten Punkt …

Continue reading  

Cotehele House | Eingerichtet wie im Mittelalter | Cornwall

Wir erreichen Cotehele House knapp zehn Kilometer nördlich der Stadt Plymouth in Cornwall. Es gibt Herrenhäuser in Cornwall, deren Mauer uralt sind. Meist legten die Besitzer darauf Wert, die Inneneinrichtung der jeweiligen Zeit entsprechend modern bzw zeitgemäß zu gestalten. Nicht so im Cotehele House. Dort legten die Besitzer Wert darauf, dass alles möglichst alt aussah. Denn damit wollten sie auch …

Continue reading  

Lanhydrock House: Im schönsten Herrenhaus in Cornwall

Zwei Seiten des viktorianischen Lebens in Cornwall lernt man im Lanhydrock House, einem Herrenhaus nahe englischen Stadt Bodmin, kennen. Hier gehen wir nicht nur durch die Räume der „Herrschaften“, sondern sehen auch die Arbeitsbereiche und Zimmer der Angestellten. Da das alles im Haus auch noch visualisiert wird mit Fotos, Namen und Biografien der echten Bewohner, bekam Lanhydrock House für mich einen …

Continue reading  

Der Dolmen The Giant’s House am Bodmin Moor | England

Wir fahren am südlichen Rand des Bodmin Moors in Cornwall lang. Irgendwo hier muss die Grenze zur Grafschaft Devon sein. Dichter Wald, enge Straßen, kleine Dörfer, die eher eine Ansammlung weniger Häuser sind. Dann erreichen wir Trethevy Quoit. Ein kleiner Parkplatz, nun geht es zu Fuß leicht bergan auf einen Hügel. Da ist es: The Giant’s House; es ist ein etwa …

Continue reading  

Land`s End | Der westlichste Punkt von England | Cornwall

Land´s End in Cornwall. Der westlichste Punkt von England. Nach Land`s End kommen nur noch die Scilly Islands (etwa 45 Kilometer entfernt). Aber vom Festland her ist dieser Ort in Cornwall schon etwas Besonderes. Ein mystischer Ort. Einer, der anzieht. Zumindest einmal sollte man an diesem westlichsten Punkt gestanden haben. Genau das haben wir uns auch gesagt: Wenn wir schon …

Continue reading  

Mousehole, vielleicht der älteste Hafen in Cornwall

Mousehole – vielleicht ist es wirklich der hübscheste kleine Ort an der Küste von Cornwall. Einer der niedlichsten ist es sicherlich. Und ein Ort, der seinen Namen verdient. Ob Mousehole, Mauseloch, tatsächlich von der Lage des 800-Einwohnerdorfes und der schmalen Zufahrt kommt, ob es nur die Abwandlung eines kornischen Wortes ist oder doch von einer Höhle unweit des Dorfes kommt, …

Continue reading  

Tintagel Castle | Die Burg von König Artus | Cornwall

„Gut zu Fuß sein“ sollte man schon, wenn man Tintagel Castle in Cornwall besuchen möchte. Der Weg zur Burg von König Artus ist zwar nicht schwierig, einfach ist er aber auch nicht. Gute Kondition ist nötig. Insbesondere sollte man kein Problem mit dem Steigen von Treppen haben. Denn Stufen zu überwinden gibt es hier eine ganze Menge. Tintagel, der kleine …

Continue reading  

Trelissick House | Der schönste Garten in Cornwall

Bei Trelissick House & Garden sind wir froh, dass wir diesen National Trust-Besitz in Cornwall aufgesucht haben. Der Garten ist äußerst schön und lohnenswert. Vielleicht ist dies sogar der schönste Garten in Cornwall. Ein weiterer Höhepunkt des Rundgangs ist die Terrasse des Hauses. Denn die Aussicht von hier ist unbeschreiblich schön. Trelissick liegt nahe der Stadt Truro am Fal River. …

Continue reading  

Lizard Point | Am südlichsten Punkt von England | Cornwall

Lizard Point in Cornwall, der südlichste Punkt von England. Vor uns liegt der Ärmelkanal. Wellen branden gegen bezaubernde Felsformationen. Der Ort soll ein gewaltiger Schiffsfriedhof sein. Denn bei Flut sind die vielen Felsen im Meer nicht zu sehen. Manche Felsen kann man auch jetzt nur erahnen. Kein Wunder also, wenn hier die Schiffe strandeten. Die Wellen sind hier allerdings ruhiger …

Continue reading  

Cadgwith | Idylle im alten Fischerdorf | Cornwall

Auf Cadgwith, das vielleicht schönste Fischerdorf in Cornwall, bin ich durch Rosamunde Pilcher. Im Fernsehen sah ich den Film „Ghostwriter“. Der Pilcher-Roman war zum Teil im kleinen Hafenort Cadgwith aufgenommen und mir war klar „Da muss ich auch mal hin“. So kam es, dass wir bei unserer nächsten Cornwall-Reise tatsächlich den Ort auf der Lizard Peninsula, nahe dem südlichsten Punkt Englands, …

Continue reading  

Launceston | Stadtgeschichte im Lawrence House | Cornwall

Lawrence House ist nicht ganz einfach zu finden. Die engen Straßen winden sich durch die Stadt Launceston nördlich des Bodmin Moores in Cornwall. Es geht bergauf, dann abwärts, wieder bergauf. Dann plötzlich stehen wir in der kurzen Castle Street vor Lawrence House und vor dem Stadthaus ist sogar ein Parkplatz frei. Lawrence House, ein georgianisches Stadthaus, gehört dem National Trust. Hier gibt es …

Continue reading  

Trerice Manor | Das Juwel unter den Herrenhäusern | Cornwall

Trerice Manor, ein elisabethanisches Herrenhaus in Cornwall, gilt als Juwel unter Herrenhäusern. Denn weil es lange Zeit nicht als Wohnhaus genutzt wurde, hat die Besitzerfamilie keine Veränderungen am Haus vorgenommen. So blieb dem Anwesen manche bauliche Modesünde erspart. Trerice Manor, dass übrigens schon Drehort eines Rosamunde Pilcher Films für Drehort für die Serie „“Inspector Lynley“ war, wird von Besuchern besonders …

Continue reading  

Prideaux Place | Drehort Rosamunde Pilcher-Filme | Cornwall

Prideaux Place in Cornwall liegt imposant auf einer Anhöhe. Grauer Stein, an den Seitenwänden rankt wilder Wein und vor der Terrasse wächst gepflegter englischer Rasen. Ein Blick nach rechts führt zum Damwildpark. Mit dem Pkw sind wir die Auffahrt zum Herrenhaus hochgefahren und parken vor dem Eingang. Für die Kasse und den Tea-Room hat man Pavillons aufgebaut. Einige Schritte entfernt …

Continue reading  

Hitchcock machte das JAMAICA INN bekannt | Bodmin Moor | Cornwall

Natürlich hätten wir es einfacher haben können. Hätten wir das Bodmin Moor über die A30 durchquert, wäre die Fahrt zum „Jamaica Inn“ schneller gewesen. Wir aber nutzen die schmale, kurvenreiche Straße entlang des kleinen River Fowey und können so immer wieder herrliche Ausblicke auf die Schönheiten des Bodmin Moor genießen. Unser Ziel ist eine Literatur- und Kinofilmlegende: das Jamaica Inn. …

Continue reading