Spreewald | Mit dem Kahn im Zauberwald | Video

Der Spreewald südöstlich von Berlin ist eine Urlaubsregion an der Spree mit Wäldern, Wiesen und Fließen. Auf den Fließen kann man in einer 5 Stunden Tour per Kahn mit einem Fährmann durch den Zauberwald fahren. Der Spreewald liegt südöstlich von Berlin in Höhe von Cottbus nahe der deutsch-polnischen Grenze. Das Gebiet ist eine Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle …

Continue reading  

Lübbenau | Das Tor zum Spreewald

Hier ist „das Tor zum Spreewald“: Lübbenau. Die 17 000 Einwohner-Stadt liegt direkt am Biosphärenreservat und ist der zentrale Anlaufpunkt für Touristen, insbesondere Tagestouristen. Denn hier starten die Kahnfahrten ins Biosphärenreservat. Am Rande der kleinen Altstadt findet man große (kostenpflichtige) Parkplätze, die dem im Sommer großen Ansturm der Tagestouristen auch gewachsen sind. Aber auch in der Nähe des Hafens, fast …

Continue reading  

Lübben | Reizvolles kleines Zentrum im Spreewald

Zwar gilt Lübbenau als wichtigste Stadt im Zentrum im Spreewald, doch die kleinere Stadt Lübben, nur wenige Kilometer entfernt, hat durchaus auch ihren Reiz. Denn hier gibt es nicht nur ein nettes Stadtzentrum und einen Hafen, hier steht eines der schönsten Schlösser samt Park in der Region. Lübben war im 2. Weltkrieg zu 80 Prozent zerstört worden und in DDR-Zeiten …

Continue reading  

Lecker essen im Gasthof Wotschofska | Spreewald

Auch wer noch nie im Spreewald war, kennt das Gasthaus Wotschofska wahrscheinlich aus dem Fernsehen. Zum Beispiel aus den Spreewaldkrimis. Dort nämlich wird das Gasthaus Wotschofska öfters gezeigt. Einmal brennt es im Film sogar ab. Natürlich nur ein Filmeffekt. Denn das Gasthaus Wotschofska, mitten im Biosphärenreservat Spreewald, erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit und ist der Ort, den Kahnfahrten durch die …

Continue reading  

Raddusch, die Fluchtburg der Slawen | Spreewald

Die Slawenburg Raddusch liegt im Spreewald nahe der Stadt Vetschau, gleich neben dem Dorf Raddusch. Man gelangt über eine längere enge Straße dorthin. Um es vorweg zu nehmen: Ja, die Slawenburg Raddusch im Spreewald ist sehenswert. Ja, sie ist eine der großen Sehenswürdigkeiten. Nein, sie ist nicht original, sie ist nachgebaut und mit modernen Elementen vermischt und ist von daher nicht unbedingt …

Continue reading  

„Stary Lud – Das alte Volk“ | Im Dorf der Slawen in Dissen | Spreewald

In den Heimatmuseen in Dissen im Spreewald reist man auf den Spuren der Sorben. Besonders interessant ist der Freilichtkomplex „Stary Lud – Das alte Volk“ im Ortszentrum. Der Weg nach Dissen im Spreewald ist weit. Zumindest, wenn man von Lübbenau kommt. Beide Orte liegen im Spreewald, doch die Straße führt kurvenreich durch viele kleine abseits gelegene Ortschaften nach Dissen-Striesow. Die …

Continue reading  

Freilandmuseum Lehde: Leben, wie im 19. Jahrhundert

Wie sah das Leben im 19. Jahrhundert im Spreewald aus? Wie lebte man? Was arbeiteten die Menschen? Antworten findet man im Spreewaldmuseum Lehde. Der Ort nahe Lübbenau ist ein Inseldorf. Die Häuser stehen auf Kaupen, kleinen Sandinseln. Viele sind nur per Kahn zu erreichen. Der ganze Ort war im letzten Jahrhundert übrigens nur per Kahn zu erreichen. Das Museum ist …

Continue reading  

Bilder einer Kahnfahrt in Lübben | Spreewald

Bei unserer Spreewald-Reise war unser Quartier in der Stadt Lübben. Direkt im Bioshpärenreservat liegt Lübben inmitten des Netzes aus Fließen und Kanälen, umgeben von Wald und Äckern. Selbstverständlich ist dieser Flecken auch ideal für eine Kahnfahrt. Rein in die Natur. Das nun ist eine kleine Fotoreise über eine Kahnfahrt in den Fließen um Lübben.

Continue reading  

DER SPREEWALDKRIMI | Die Drehorte im Spreewald | mit VIDEO

Kennen Sie die mysteriöse, fast unheimliche Serie Spreewaldkrimi mit Kommissar Krüger (gespielt von Christian Redl) und Oberinspektor Fichte (Thorsten Merten), die im Spreewald in Brandenburg spielt? Die „Spreewaldkrimis“ jedenfalls waren es, die mich neugierig auf das Gebiet im Bundesland Brandenburg gemacht haben. Einige der Originalschauplätze der Spreewaldkrimis kann man besuchen. Faszination Spreewaldkrimi Die Spreewaldkrimis faszinieren nicht nur wegen ihrer Geschichten. …

Continue reading  

Ferienhaus am Fließ, mitten im Spreewald

Das attraktive Zentrum im Spreewald, dort wo sich die Spree in die zahllosen Fließe verteilt, wo der Wald undurchdringlich erscheint, sind die Städte Lübbenau und Lübben. Hier liegt unsere Unterkunft, das Ferienhaus Quasdorf. Lübben ist kleiner, ruhiger und beschaulicher wie das Tourismuszentrum Lübbenau. Hier hatten wir unseren Standort bei der Spreewaldreise. Am Stadtrand von Lübben, unweit des Kahnhafens und der …

Continue reading