Tintagel Castle

Burgruine an der Atlantikküste

Ausgrabungen haben ergeben, dass hier im 5. bis 7. Jahrhundert eine Burg stand. Vermutlich war es ein Fürstensitz. 1233 erwarb ein Bruder des englischen Königs Heinrich III., Richard von Cornwall, die Burgstelle. Vermutlich kannte er die Artus-Sage. Er jedenfalls ließ auf den Grundmauern der alten Anlage eine große mittelalterliche Burg bauen. Um 1400 war die Anlage ein Gefängnis, ab 1600 verlassen. Heute gehört sie dem englischen Heritage.
Mehr zu Tintagel