Von Kelto-Ligurern als Festung gegründete, wurde Glanum in der Provence (nahe St-Remy-de-Provence) unter den Griechen zur Stadt. Im 3. Jahrhunderts v. Chr. errichteten sie dort ein Handelszentrum. 200 Jahre später wurde Glanum dann römisch. Die prächtige Stadt wurde 260 durch die Alemannen zerstört.
Die Ruinen wurden 1921 ausgegraben und sind heute eine der bedeutendsten römischen Ausgrabungen in Frankreich.