Waldfeucht im Selfkant liegt direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Sehenswert sind der hübsche Ortskern, die zwei Mühlen und der Schutzwall um den Ortskern. Im Nachbarort Haaren gibt es den „Friedhof der weißen Kreuze“.
Continue readingAuf dem Ölmühlenpfad in Wegberg | Niederrhein
An Schloss Tüschenbroich, etwa 25 km westlich der Stadt Mönchengladbach am Niederrhein, ist eine Station des Projekts „Leichte Wander Welt“. Insgesamt 10 Wanderwege (zwischen 1 und 8 Kilometer lang) gibt es im Rahmen des Projektes am Niederrhein, auf denen auch Menschen mit Behinderung, bzw die schlecht zu Fuß sind wandern können. Einer der Wanderwege ist der „Ölmühlen-Pfad“ an der Tüschenbroicher …
Continue readingWegberg: Mühlen und idyllische Dörfer | Niederrhein
Dieser Road-Trip führt rund uns zu Mühlen und idyllischen Dörfer rund um und nach Wegberg bei Mönchengladbach am Niederrhein. Wegberg wird auch wird auch „Mühlenstadt“ genannt. Die 14 historischen Wassermühlen gibt es um den Hauptort. Außerdem findet man hier Häuser mit reetgedeckten Dächern, ein Schloss und eine vergessenen, früher sehr bekannte Autorennstrecke,
Continue readingErkelenz, wo Puppen an Häusern hängen
Erkelenz, südlich von Mönchengladbach. Ein hübscher Marktplatz, nette Häuser, eine Burg – und zur Karnevalszeit Puppen, die an Fenstern und Bäumen hängen.
Continue reading