Altstadt Weser

Bad Karlshafen, die „weiße Stadt“ an der Weser

Eine Sehenswürdigkeit an der Weser ist die Barockstadt Bad Karlshafen, auch als „weiße Stadt“ bekannt. Die Stadt wirkt streng, fast militärisch. Geplant. Ruhig windet sich die Weser durch das Weserbergland. Wir kommen nach Bad Karlshafen. Einer „weißen Stadt“. 450 Kilometer ist ihr Weg lang, von Hannoversch Münden bis zur Nordsee. An ihren Ufern liegen reizende Städte. Eine davon ist Bad …

Continue reading  

In Hameln an der Weser lockt der „Rattenfänger von Hameln“

Glaubt man der Geschichte, ist Hameln die Stadt des „Rattenfänger von Hameln“. Und in deren Altstadt voller prunkvoller Weserrenaissance-Gebäude lockt der Rattenfänger auch heute noch. 60 000 Einwohner hat Hameln. Im Zentrum der Stadt mit ihrer Fußgängerzone und vielen kleinen verwinkelten Gassen findet man liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und farbenprächtige Bürgerhäuser als steinerne Zeitzeugen der Vergangenheit. In Hameln strahlt das Zeitalter …

Continue reading  

Bodenwerder an der Weser: Wo Münchhausen seine Lügengeschichten erzählte

Die Fachwerkstadt Bodenwerder an der Weser. Hier lebte Baron von Münchhausen, bekannt als der „Lügenbaron“. 450 Kilometer schlängelt sich die Weser durch das Weserbergland und die Norddeutsche Tiefebene, bis sie bei Bremerhaven in die Nordsee mündet. Kleine Fachwerkstädte und Dörfer begleiten ihren Lauf. Eine davon ist die kleine Stadt Bodenwerder. Wo Werra sich und Fulda küssen Sie ihre Namen büßen …

Continue reading  

Bad Oeynhausen: In der Kurstadt an der Weser

Die Kurstadt Bad Oeynhausen wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet. Der Grund dafür war eine Thermalquelle, die man dort entdeckt hatte. Die neu gegründete Stadt entwickelte sich rasch zu einem Kurort von überregionaler Bedeutung. Der bekannte Gartenbauarchitekt Peter Joseph Lenné gestaltete Kurpark. Heute gibt es in Bad Oeynhausen zahlreiche Spezialkliniken. Bad Oeynhausen hat rund 50.000 Einwohner. Sie liegt zwischen dem Wiehengebirge und …

Continue reading