Zwinger, Hofkirche, Frauenkirche und Semperoper: Es ist eines der schönsten Altstadt-Ensembles in Deutschland, das Dresden für einen Städtetrip empfiehlt. Nicht umsonst nennt man Dresden auch das „Elbflorenz“, denn die kulturellen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten suchen ihresgleichen. Was man auf jeden Fall sehen muss ist der Zwinger. Es ist eines der schönsten Bauwerke Deutschlands. Architektur, Plastik und Malerei machen den Gebäudekomplex mit Gartenanlagen …
Continue readingAvignon | Unterwegs in der Stadt der Päpste
Wir sind angekommen. Endlich. Avignon, die Stadt der Päpste im Tal der Rhone, liegt vor uns. Über den Dächern der Altstadt sehen wir bereits bei der Anfahrt den Papstpalast und am Rhoneufer die Pont Saint-Bénézet („Sur le pont d’Avignon“). Meist rauscht man über die „Route du Soleil“, die Autobahn A7, die durch das Rhônetal von Lyon nach Marseille führt, Richtung …
Continue readingGlanum | Wo Kelten, Griechen und Römer eine Stadt bauten
Diese Stadt wurde von mehreren Völkern gebaut: Glanum. Kelten, Römer und Griechen schufen hier, 20 Kilometer südlich von Avignon nahe der Stadt Saint-Rémy-de-Provence gelegen, eine der heute interessantesten Ausgrabungsstätten in Frankreich. Wir sind am Rand der kargen und stark zerklüfteten Bergkette der Alpilles. Der Parkplatz an der D5 bietet bereits den Blick auf zwei architektonische Höhepunkte, die außerhalb des Ausgrabungsgeländes …
Continue readingDie „Village des Bories“ in Gordes | Im Dorf der Steinhütten | Provence
Ein Dorf wie aus einer anderen Zeit. Fast 30 Hütten sind hier aus flachen Kalksteinen ohne Mörtel gebaut. Wir sind im „Village des Bories“, dem Dorf der Steinhütten, nahe Gordes im Naturpark Luberon des Départements Vaucluse in der Provence. Die kargen, runden oder eckigen Hütten ohne Fenster und mit niedriger Tür, wirken wie Bauten aus der Steinzeit. Doch der Eindruck …
Continue readingDer Pont du Gard | Auf dem Meisterwerk der Römer | Provence
Der Pont du Gard in der Provence: eine dreistöckige Brücke, 360 Meter lang und 50 Meter hoch, gebaut vor über 2000 Jahren. Das Aquädukt ist Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung, die Nimes mit Wasser versorgte. Der Pont du Gard, rund 20 Kilometer von Avignon entfernt, gilt als eines der bedeutendsten römischen Bauwerke in der Provence und als technisches Meisterwerk …
Continue readingVlissingen: Bunker am Boulevard | VIDEO
Vlissingen: Insbesondere im Ruhrgebiet und im Köln-Aachener Raum ist diese Hafenstadt ein beliebtes Reise- und Ausflugsziel. Gelegen der Mündung der Westerschelde, an der Südküste der Halbinsel Walcheren in der niederländischen Provinz, ist Vlissingen ein Ort, an dem man Strand und Schiffe gucken verbinden kann. Vlissingen ist der Standort für Lotsen, die Schiffe durch die engen Fahrrinnen der Westerschelde nach oder zu den Seehäfen von Terneuzen und Antwerpen leiten. Die Hafenstadt …
Continue readingIm Anne-Frank-Haus in Amsterdam
Wir sind im Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam an der Prinsengracht. Es ist ruhig im Haus. Und das, obwohl von morgens bis abends ein endlos erscheinender Besucherstrom durch die Räume, über Treppen und durch Flure zieht. Niemand spricht laut. Man flüstert. Niemand drängelt, alle gehen langsam. Bleiben stehen. Schauen, lesen, schweigen. Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam an der Prinsengracht 263-267 ist eigentlich …
Continue readingRoussillon | Das rote Dorf in der Provence | VIDEO
Roussillon (1300 Einwohner) nahe Gordes liegt im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der Ort am Luberon-Massivs gilt als einer der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs. Die Besonderheit in Roussillon ist die ockerhaltige rote Erde, die als Rohstoff zur Herstellung von Farben verwendet wird. Roussillon war bis vor 100 Jahren Zentrum des Ockerabbaues. Heute erinnern neben …
Continue readingDas römische Theater von Orange in der Provence | VIDEO
Das Römische Theater in Orange/ Provence stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.. Es ist in den Hang eines Hügels gebaut. Seit 1869 finden im „antiken“ Theater Aufführungen und Konzerte statt. Das Theater bietet heute 7000 Personen Platz (früher: 10.000). In der 103 Meter langen und 38 Meter hohen Szenenwand steht die Nachbildung einer Kaiserstatue des Augustus. Der Triumpfbogen: Er …
Continue readingDie Totenstadt Les Alyscamps in Arles | Provence
„Heilige Gefilde“ – „Les Alyscamps“, heißt ein Ort vor den Toren der ehemaligen römischen Stadt Arles in der Provence. Ein Friedhof. Sarkophag an Sarkophag warten hier die Toten seit Jahrhunderten auf den Tag der Wiederauferstehung. Am Abend füllen sich die Cafés und Bistros entlang des Boulevard des Lices in Arles. Pkw rauschen vorbei. Paare flanieren durch die engen Straßen der …
Continue reading