Kirche in Polen

Die Brigittenkirche in Danzig – Keimzelle der Gewerkschaft Solidarność

Die Brigittenkirche in der Altstadt von Danzig besucht man wegen der Zeitgeschichte, die hier geschrieben wurde. Denn in diesen Räumen keimten Gedanken und Taten der Gewerkschaft Solidarność und ihres Anführers Lech Wałęsa, hier begann der Niedergang der kommunistischen Staatenwelt. Um 1400 als Klosterkirche errichtet, dann mehrfach zerstört, stammt der heutige Bau größtenteils von 1971. Der gewaltige Altar, errichtet aus mehr …

Continue reading  

Die Marienkirche in Danzig – Im größten Backsteindom der Welt

Die Marienkirche in Danzig, eine der größten Backsteinkirchen der Welt, erreicht man über die Ulica Mariacka, die Mariengasse oder auch Frauengasse. Letztere, Danzigs romantischste Straße mit Kopfsteinpflaster, prächtigen Treppenaufgängen und der Bernsteinauslagen der vielen Händler, bereitet einen vor auf die Schönheit sakralen Bauens, das den Besucher nun erwartet. Die Straße endet an der Chor-Hinterseite der Marienkirche. Ein Koloss, gewaltig, hoch …

Continue reading