Zwinger, Hofkirche, Frauenkirche und Semperoper: Es ist eines der schönsten Altstadt-Ensembles in Deutschland, das Dresden für einen Städtetrip empfiehlt. Nicht umsonst nennt man Dresden auch das „Elbflorenz“, denn die kulturellen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten suchen ihresgleichen. Was man auf jeden Fall sehen muss ist der Zwinger. Es ist eines der schönsten Bauwerke Deutschlands. Architektur, Plastik und Malerei machen den Gebäudekomplex mit Gartenanlagen …
Continue readingTarascon in der Provence | Zwischen Daudets Tartarin und einem Schloss
Unseren ersten Besuch in Tarascon verdanken wir Alphonse Daudet und Herrn Tartarin de Tarascon. Dabei gibt es in Tarascon, 20 Kilometer südlich von Avignon, noch mehr zu sehen: ein Schloss, das aussieht wie ein Gefängnis, eine Heilige, die ein Monster besiegte und eine Kirche, in der man eine kleine Mutprobe bestehen kann. In Tarascon am Ufer der Rhone ließ Daudet, …
Continue readingSchloss Nordkirchen – Das Barockschloss war Drehort des Kinofilms „Spencer“
Schloss Nordkirchen im Münsterland ist nicht nur eines der schönsten Barockschlösser in NRW, man nennt es auch wegen seines Aussehens und seiner Ausmaße das „Westfälische Versailles“. Hier war 2021 der Drehort des Kinofilms „Spencer“. Ein Film über das letzte gemeinsame Weihnachtsfest von Lady Diana und Charles sowie der übrigen königlichen Familiee. Ursprünglich war hier im 16. Jahrhundert eine Wasserburg bzw …
Continue readingHohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg), die prächtigste Burg im Elsass
Sie gilt als prächtigste Burganlage im Elsass: Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) bei Selestat. Dass diese Burg sogar einmal als Drehort für Klassiker des Kinofilms große Bedeutung haben würde, hat Kaiser Wilhelm II. mit Sicherheit nicht gedacht. Als der Kaiser 1900 den Befehl gab, die riesige Burganlage von Hohkönigsburg wiederaufzubauen, plante er hier weder Drehort noch kaiserliche Residenz, sondern ein Museum des deutschen …
Continue readingChambord | Dieses Loire-Schloss muss man gesehen haben | Video
Das größte Schloss an der Loire steht östlich von Blois. Gebaut wurde das prächtige Prunk- und Jagdschloss in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. Chambord ist das Schloss der Superlative: Es hat sechs hohe Türme, 440 Räume, 365 Feuerstellen und 84 Treppen. Bauzeit: 25 Jahre. Innen beachtenswert ist eine riesige bis zum Dach durchlaufende doppelläufige Treppe. …
Continue readingLes Baux, das Provence-Dorf im Felsen | VIDEO
Les Baux-de-Provence liegt im Département Bouches-du-Rhône nahe Saint-Rémy-de-Provence. Über dem Dorf im Fels liegt auf einem Plateau eine Burgruine, die der Fläche nach eine der größten Frankreichs ist. Les Baux-de-Provence gilt als eine Plus beaux villages de France (eines der schönsten Dörfer Frankreichs). Im Mittelalter lebte hier das mächtige Fürstenhaus Les Baux. Der Ort wurde zu einer Hochburg der Minnekunst, …
Continue readingAm 13. Februar in Dresden sein
Zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 wurde die Innenstadt Dresdens durch vier Luftangriffe von Flugzeugen der englischen und amerikanischen Alliierten fast vollständig zerstört. Wie viele Menschen dabei starben, hat man nie klären können. Dresden wurde zu einem Symbol – auch für den Wahnsinn eines Krieges. Und zum Gedenkort. In jedem Jahr kommt zu den Gedenkveranstaltungen am 13. Februar auch …
Continue readingDie Geheimnisse von Schloss Amboise | Loire
Eines der schönsten Schlosser im Loiretal Thront hoch über der Stadt Amboise. Es ist Schloss Amboise, wo Leonardo da Vinci bestattet wurde. Fachwerkhäuser mit kleinen Geschäften und Bistros prägen die Straßen und Gassen des Renaissance-Städtchens Amboise an der Loire. Über der Stadt ragen die Mauern des Château Royal d’Amboise hervor. Unter Kunsthistorikern gilt das Schloss als „Wiege der Renaissance in …
Continue reading