Nahe der Stadt Lützen im heutigen Sachsen-Anhalt fand am 2. Mai 1813 die erste Schlacht der Befreiungskriege gegen Napoleon statt. Beim Dorf Großgörschen trafen die preußisch-russische Armee und das Heer Napoleons aufeinander. Noch heute gibt es Spuren und Erinnerungen der Schlacht.
Informationen erhalten wir im Museum Schloss Lützen. Dort gibt es auch ein Diorama, das eine Szene der Schlacht darstellt. Im Dorf Kaja finden wir das Haus, das damals das Hauptquartier des französischen Marschall Ney war. Hier gibt es heute ein kleines Museum. Und im Dorf Großgörschen finden wir Denkmale, die an die Toten der Schlacht erinnern.