Bildrechte: ZDF, Fotograf: Petro Domenigg

Die SoKo Wien (in Österreich SoKo Donau) wird seit 2005 vom ORF produziert. Inzwischen gibt es 221 Folgen in 16 Staffeln.

Storyline: Geschichten um die Wiener Schifffahrtspolizei (See- und Strompolizei). Die Wiener SOKO klärt Verbrechen auf, die auf der Donau oder ihren Nebenflüssen begangen werden. Einsatzgebiete sind Wien, Nieder- und Oberösterreich und das grenznahe östliche Ausland.

Hauptdrehorte

Drehort für das Polizeirevier der SOKO Donau ist die DDSG-Schiffstation Wien-Praterkai nahe der Reichsbrücke. Hier ist der Firmensitz der DDSG Blue Danube.

Die DDSG Blue Danube ist die Nachfolgegesellschaft für die Passagierschifffahrt der 1829 gegründeten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft. Das Schifffahrtszentrum dient auch als Zugang für Touristen, die von Donau-Kreuzfahrtschiffen aus Wien besuchen. Die Szenen in der Polizeiinspektion werden in diesem Gebäude gedreht.

Articles

Find More  

Crossover von SOKO Wien und SOKO Leipzig

In Wien haben die Dreharbeiten für ein 90-minütiges „SOKO“-Crossover begonnen. In der Koproduktion von ZDF und ORF mit dem Arbeitstitel „Der vierte Mann“ arbeitet das Team der Sonderkommission bei der Wiener Kripo erstmals mit den Leipziger „SOKO“-Kolleginnen und Kollegen zusammen. Als bei einem Konzert in Leipzig ein Wiener Stargeiger entführt wird, sind vereinte Kräfte gefragt. Doch auch wenn alle dasselbe …

Continue reading