Das Dorf Millen im Selfkant wird durch eine Staatsgrenze renze getrennt. Ein Teil liegt in Deutschland, die dazu gehörende Burg in den Niederlanden. Die Region Selfkant am Niederrhein. Während ein Teil Deutschlands hier 1949 bis 1963 zu den Niederlanden gehörte, trennt heute hier ein Bach beide Länder. Dabei zieht sich die Grenze sogar das Dorf Millen, trennt die Häuser von …
Continue readingGangelt und Langbroich: Romantische Plätze und Gassen am Niederrhein
Gangelt und Langbroich, zwei Orte im Selfkant am Niederrhein. Die Orte an der deutsch-niederländischen Grenze bieten dem Besucher romantische Plätze und Gassen, Stadttore und eine wuchtige Kirche.
Continue readingUnterwegs in Übach-Palenberg zu Kaiser, Kohle und Römern | mit Video
Kaiser, Kohle, Römer – drei Epochen der Geschichte. In Übach-Palenberg kann man die Spuren der Geschichte bis heute sehen. Die Karlskapelle aus dem 11. Jahrhundert, deren Vorgängerbau eine Jagdkapelle von Karl dem Großen war, das ausgegrabene Bad einer römischen Villa und Erinnerungen an die Zeche Carolus Magnus sind Zeitzeugen der langen Geschichte der Stadt, die knapp 20 Kilometer von Aachen …
Continue readingOrte, die Borussia Mönchengladbach Fans sehen sollten | Niederrhein
Auf den Spuren der Geschichte von Borussia Mönchengladbach. Diese Orte sind Kult für Fans von Borussia. Anpfiff ist im Stadtteil Eicken, wo die Borussia gegründet wurde. Einiges in dem Stadtteil erinnert an den legendären Club. Den Bökelberg, das alte Stadion der Borussen, kennt jeder Fan. Heute gibt es zwar den modernen Borussenpark, den wir auch besuchen, aber wer weiß, dass …
Continue readingFriedhof der 900 Kinder – Am traurigsten Ort in Rheindahlen | Mönchengladbach
Ein Friedhof bin Rheindahlen bei Mönchengladbach am Niederrhein. 1800 Gräber. 900 davon sind Kindergräber. Es ist der britische Militärfriedhof bei ehemaligen Hauptquartier der Rheinarmee, JHQ. Das Navi im Auto leitet mich. Über diese Straßen, ganz in der Nähe von Mönchengladbach, bin ich noch nie gefahren. Neben der schmalen Straße ein Zaun, dahinter leerstehende Wohnhäuser. Büsche und Sträucher ragen über Eingangstreppen, …
Continue readingErkelenz, wo Puppen an Häusern hängen
Erkelenz, südlich von Mönchengladbach. Ein hübscher Marktplatz, nette Häuser, eine Burg – und zur Karnevalszeit Puppen, die an Fenstern und Bäumen hängen.
Continue readingVergessene Rennstrecke Grenzlandring in Wegberg | Niederrhein
Der „Grenzlandring“ in Wegberg nahe Mönchengladbach ist eine 9 Kilometer lange und fast sieben Meter breite Ringstraße. Sie wurde hier am Niederrhein ab 1938 als militärische Versorgungs- und Transportstraße zum Westwall gebaut. Ursprünglich war der Grenzlandring, der um die Stadt Wegberg gebaut wurde, ein Beton-Ovalkurs. Eventuelll war hier bereits eine Teststrecke. Nach 1945 entdeckte man den Grenzlanding wieder und baute ihn …
Continue reading