Die hohen Gipfel der Alpen, romantische Seen, schmucke Dörfer und Spuren der Geschichte, das erwarten wir von unserer Reise ins Berchtesgadener Land. Vom Markt Berchtesgaden aus wollen wir die nähere Umgebung im Südosten Oberbayerns sehen. Unser Standort war schnell gefunden. Natürlich wollen wir im zentralen Ort der Region wohnen, in Berchtesgaden. Was mich als erstes erstaunte: Berchtesgaden gilt trotz seiner …
Continue readingBerchtesgaden | Eine Schönheit am Watzmann
Der Markt Berchtesgaden biete viele sehenswerte Orte: vom Markt mit Kirche und Schloss sowie der Fußgängerzone bis zum Grab der Schauspielerin Magda Schneider, Mutter von Romy Schneider, auf dem Friedhof. Berchtesgaden zwischen Watzmann und Obersalzberg gehört zu den sehenswerten Orten im Berchtesgadener Land. Die bayerischen Könige waren wohl die ersten Touristen, die nach Berchtesgaden kamen. Sie hatten hier ihre Sommerfrische. …
Continue readingIm Kehlsteinhaus am Obersalzberg | Berchtesgaden
Oberhalb des Obersalzberg in Berchtesgaden thront das Kehlsteinhaus, heute eines der vielbesuchten Ausflugsziele im Berchtesgadener Land. Warum kommen diese Massen hierher zum Obersalzberg bei Berchtesgaden? Kommen die Touristen wirklich in Scharen, weil hier die Grundmauern von Hitlers Berghof stehen? Oder einfach nur, weil das hier der Obersalzberg ist? Und warum fahren sie Bus an Bus hoch zum Kehlsteinhaus? Fragen, die …
Continue readingBayreuth: Villa Wahnfried und das Grab von Richard Wagner
Bei einem Stadtrundgang in Bayreuth auf den Spuren Richard Wagners. Natürlich geht es zum Festspielhaus und zur Villa Wahnfried sowie zum Grab des Komponisten. Beim Namen Bayreuth fällt mir sofort Richard Wagner ein. Wegen ihm sind wir auch in die Stadt in Oberfranken gereist. Wir wollten die Spuren sehen, die der Schöpfer unvergleichbar schöner musikalischer Werke hinterlassen hat. Wenn man …
Continue readingDeutsches Dampflokmuseum in Neuenmarkt | Franken
Im Deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt/ Franken finden Freunde alter Dampflokomotiven 30 Loks auf 100 000 Quadratmetern. Die Reise in die Vergangenheit beginnt im Dampflokmuseum Neuenmarkt in Franken mit einer Filmanimation. Dampfloks rasen auf Gleisen dem Betrachter entgegen; er hört den unverwechselbaren Sound der Loks, sieht Züge vorbeifahren. Erst danach wartet die Tür in die Halle. Und das, was dort zu …
Continue readingWarum Entenhausen in Bayern liegt – Im Erika-Fuchs-Haus
Entenhausen finden wir in der 1. Etage im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale/ Bayern. Und hier, in diesem Haus, in dem sich alles um Comics dreht, finden wir sie: Donald, Tick, Trick, Track, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb und, und, und. Wer hat sie als Kind nicht geliebt, die Comicfiguren aus den Micky-Maus-Magazinen? Insbesondere Donald war immer mein persönlicher Liebling …
Continue readingIm Museumsdorf Bayerischer Wald
Das „Museumsdorf Bayerischer Wald“ bei Tittling in Bayern gilt als größtes Museumsdorf Europas. Über 150 Gebäude aus der Region gibt es hier zu sehen. Der Spaziergang in die Vergangenheit beginnt am „Mühlhiasl“. Es ist ein altes rustikales Wirtshaus mit Gaststube in der ersten Etage, das Besuchern im Museumsdorf Bayerischer Wald gleich am Eingang einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Häuser …
Continue readingFerien in Bodenmais im Bayerischen Wald
Bodenmais im Bayerischen Wald hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ferienziel entwickelt. Vielleicht sollte man mit der Eisenbahn in Bodenmais ankommen. Denn wenn man am Bahnhof den Zug verlässt, steht man inmitten eines kleinen Kurparks. Wandelhallen, ein von Schilf umwachsener kleiner See, kleine Brücken, Fußwege, die sich gewunden einen Weg zwischen Blumen bahnen – so ein Willkommen …
Continue reading