Nahe Minden an der Weser liegt die Porta Westfalica. Am „Tor zu Westfalen“ erhebt sich auf einem Hügel das 88 Meter hohe Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I.
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal wurde von 1892 bis 1896 errichte. Es entstand vor dem Hintergrund der nationalen Ideen im Deutschen Kaiserreich. Das Denkmal gehört zur Reihe der deutschen Nationaldenkmale. Architekt des Denkmals war Bruno Schmitz, der auch das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig baute.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bad Karlshafen, die "weiße Stadt" an der Weser
Eine Sehenswürdigkeit an der Weser ist die Barockstadt Bad Karlshafen, auch als "weiße Sta...
Auf dem Wasserstraßenkreuz Minden an der Weser
Am Wasserstraßenkreuz Minden im Weserbergland überquert der Mittellandkanal über ein...
Bodenwerder an der Weser: Wo Münchhausen seine Lügengeschichten erzählte
Die Fachwerkstadt Bodenwerder an der Weser. Hier lebte Baron von Münchhausen, bekannt als ...
In Hameln an der Weser lockt der "Rattenfänger von Hameln"
Glaubt man der Geschichte, ist Hameln die Stadt des "Rattenfänger von Hameln". Und in dere...
Bad Oeynhausen: In der Kurstadt an der Weser
Die Kurstadt Bad Oeynhausen wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet. Der Grund...
Am Kyffhäuser-Denkmal bei Kaiser Barbarossa | Thüringen
Im Kyffhäuser, der Erhebung südlich des Harz, ist das Kyffhäuser-Denkmal mit der Steinfigu...