Waldfeucht im Selfkant liegt direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Sehenswert sind der hübsche Ortskern, die zwei Mühlen und der Schutzwall um den Ortskern. Im Nachbarort Haaren gibt es den „Friedhof der weißen Kreuze“.
Continue readingDer Selfkant | Wo eine Staatsgrenze Dorf und Burg trennt | Niederrhein | Video
Die Region Selfkant am Niederrhein. Während ein Teil Deutschlands hier 1949 bis 1963 zu den Niederlanden gehörte, trennt heute hier ein Bach beide Länder. Dabei zieht sich die Grenze sogar das Dorf Millen, trennt die Häuser von der Burg. Zudem liegt ganz in der Nähe der westlichste Punkt Deutschlands.
Continue readingGangelt & Langbroich | Romantische Plätze & Gassen am Niederrhein | Video
Gangelt und Langbroich im Selfkant an der deutsch-niederländischen Grenze: Altstadtgassen aus dem Mittelalter, romantische Plätze, Stadttore und eine wuchtige Kirche.
Continue readingWanderer umrundet NRW | Niederrhein | VIDEO
Im Selfkant am Niederrhein begegnete ich Ralf Spilles aus Kreuzau bei Düren. Ein Dauer-Wanderer. Sein neuestes Projekt: Mit seinem Hund Luke umrundet er NRW.
Continue readingAls ich der westlichste Deutsche war | Selfkant | Video
In der Gemeinde Selfkant (Kreis Heinsberg) liegt beim Ort Isenbruch der westlichste Punkt Deutschlands. Der Rodebach trennt hier die Niederlande und Deutschland.
Continue readingWas wurde aus Deutschlands 1. Safaripark? | Video
1967 wurde Deutschlands erster Safaripark eröffnet. Das war in Tüddern an der deutsch/holländischen Grenze. Heute erinnert dort fast nichts mehr an den Park. Zu den Gründern gehörten die Phantasialandgründer Schmidt/Löffelhardt. 1990 wurde die Löwensafari geschlossen und das Gelände verfiel. Was ist heute davon noch zu sehen? Und was von dem nebenan liegenden Restaurant Charlys Ranch? Eine Spurensuche, 26 Jahre nach …
Continue reading