Der Weg hoch auf den kleinen Hügel, auf dem oben eine Kirche steht, wirkt unwirklich. Statt Holzkreuzen und Grabsteinen stehen auf diesem Friedhof Grabstelen und liegen Grabplatten, unter denen Treppen in Grüfte führen. Beerdigt wird hier auf dem Lundener Geschlechterfriedhof schon lange niemand mehr. Aber dennoch. Wir gehen hier über einen Friedhof mit den Gräbern der bedeutendsten Familien der Dithmarschen …
Continue readingDer Schalenstein von Bunsoh | Im Steinzeitgrab der mysteriösen Zeichen
Bei Albersdorf, nahe dem Nord-Ostsee-Kanal in Schleswig-Holstein, reisen wir zurück in die Steinzeit. Wir wollen zum „Schalenstein von Bunsoh“, einem 5000 Jahre alten Großsteingrab mit mysteriösen Zeichen. Wir sind in der Region Dithmarschen. Büsum liegt nicht weit entfernt. Das Grab liegt nahe einem „Steinzeitpark“. Dort gibt es nachgebaute Häuser aus der Steinzeit und weitere Steinzeitgrabhügel zu sehen. Wir passieren den …
Continue readingWas geschah an der Dusenddüwelswarf? | Heide
Im Dithmarschen an der Nordseeküste reisen wir auf Spuren der Dithmarschen Bauernrepublik. Wenige Kilometer von der Stadt Heide entfernt, kommen wir zu einem Landesdenkmal, das an die große Schlacht der Dithmarschen Bauern erinnert: die Schlacht von Hemmingstedt. Im Mittelalter gab es unter anderem bei den Friesen die sogenannten Bauernrepubliken, also Gebiete, in denen nicht Adel und Kirche regierten, sondern die …
Continue reading