Besonders beliebt ist eine Reise an die Ostsee. Und hier ist es die Lübecker Bucht, zwischen Lübeck und Kellenhusen, die viele Touristen in die Badeorte lockt. Doch was sind die beliebtesten Reiseziele an der Lübecker Bucht? Unbedingt einen Besuch sollte man der Stadt Lübeck abstatten. Denn die Stadt auf dem Hügel hat einiges zu bieten: vom Holstentor über den Marktplatz …
Continue readingHaithabu – Die Stadt der Wikinger | Schleswig
Haithabu bei Schleswig, eines der bekanntesten Museen im Norden. Hier war im 9. Jahrhundert eine der wichtigsten Siedlungen der Männer aus dem Norden. Die legendären Wikinger waren mehr als nur die wilden Männer aus dem Norden, die Küsten eroberten und Dörfer eroberten. Die Wikinger waren auch Händler, Seefahrer, Fischer, Bauern und Handwerker. Eine ihrer bedeutendsten Siedlungen an der Ostsee liegt …
Continue readingDas Danewerk bei Schleswig: Wo ein Grenzwall das Wikinger-Reich schützte
Das Danewerk nahe Schleswig: Das System von Wällen, ein Grenzwall, mit dem das Wikinger-Reich seine Grenze schützte, ist bis heute teilweise erhalten und sehr sehenswert. Wir sind nahe der Stadt Schleswig angekommen. Hier, hoch im Norden, wollen wir uns eine Mauer, einen Wall, anschauen, der bis heute quer durch das Land führt. Wir befinden uns nahe der deutsch-dänischen Grenze, südlich …
Continue readingSchiffe gucken am Nord-Ostsee-Kanal | Fischerhütte
Wir sind in Fischerhütte. Vor uns liegt der Nord-Ostsee-Kanal. Während wir am Ausschank einen Kaffee genießen, ziehen vor uns die großen Schiffe vorbei. Denn hier durchschneidet eine der weltweit meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen Schleswig-Holstein. Genau genommen ist nur die eine Seite ddes Kanals im Dithmarschen, denn hier verläuft die Grenze zum Kreis Rendsburg-Eckernförde. Fast hundert Kilometer ist der Kanal lang. Er …
Continue readingIm Wallmuseum Oldenburg in Holstein: Das geheimnisvolle Dorf der Slawen
Das Wallmuseum Oldenburg in Holstein, ein Freilichtmuseum, entführt uns in die Welt der Slawen, die hier vor über 1300 Jahren siedelten. Hier stand einmal ein für uns heute geheimnisvolles Dorf. Ein Dorf an einem See. Hütten. Ein kleiner Fürstenhof. Idylle. Doch wer wohnte hier? Es war ein Volk, über das wir kaum etwas wissen. Es waren Slawen, die vermutlich aus …
Continue readingIn den verborgenen Gängen und Höfen von Lübeck
Eine der Sehenswürdigkeiten in der Stadt Lübeck an der Ostsee sind die versteckt liegenden Höfe und Gänge in der Altstadt. Wir sind mitten in der Altstadt von Lübeck. Hier gibt es bewohnte Hinterhöfe mit niedliche kleinen Häusern, Blumen und Büschen. 90 solcher Oasen gibt hier. Viele, die Lübeck besuchen, wissen nichts von dieser verborgene Welt. Denn diese Höfe liegen versteckt …
Continue readingLübecker Bucht: Das sind die schönsten Badeorte und Städte
Die Ostsee – eine der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Wir waren unterwegs zwischen Lübeck und Fehmarn, haben uns Orte, Promenaden und Stände angesehen. Ein Roadtrip. Besonders geeignet ist die Tour, die in Lübeck beginnt und auf Fehmarn endet, für Wohnmobilfahrer. Lübeck Lübeck, die alte Hansestadt. Hier gibt es nicht nur Marzipan und das Holstentor- das alte Stadttor war übrigens früher …
Continue readingDie Seebrücke in Binz | Rügen
Noch wenige Schritte und ich bin am Ziel: an der Seebrücke von Binz auf der Insel Rügen. Nein, an diesem Ort will ich nicht einfach gehen, schreiten oder hasten. Auf der Seebrücke im Seebad Binz will ich flanieren. So, wie man es vor über 100 Jahren tat. Zur Kaiserzeit. Denn damals, um die Jahrhundertwende, wurde die Binzer Seebrücke als erste …
Continue readingRügen: Mit dem Schiff zu den Kreidefelsen
Wer Rügen besucht, der muss sie sehen: die berühmten weißen Kreidefelsen. Wer sie von See aus, also vom Schiff, sehen will, der sollte zunächst Sassnitz ansteuern, den vom Hafen aus kann man an Bord eines Schiffes zu Ausflugsfahrten entlang der weißen Kreidefelsen aufbrechen. In die Hafenstadt Sassnitz auf Rügen kommt man eigentlich wegen der Buchenwälder und Felsen. Denn die 10 …
Continue readingAm Koloss von Prora | Rügen
Der sogenannte „Koloss von Prora“, diesen Ort auf der Insel Rügen müssen Sie gesehen haben. Sie kennen die Bettenburgen an Urlaubsorten im Süden? Ein Hotel neben dem anderen entlang des Sandstrands, Ferienort für tausende Urlauber – zwangsläufige Folge des Massentourismus unserer Zeit. Aber: So neu ist die Idee der Bettenburg nicht. Entstanden ist sie unter den Nationalsozialisten. Die Ruine „Prora“ …
Continue readingIdylle im Fischerdorf Vitt auf Rügen
Eine errgreifende Idylle, das ist wohl die beste Bezeichnung für das, was Besucher des Fischerdorfes Vitt auf Rügen erwartet. Wer das kleine Fischerdorf nahe Kap Arkona, der nördlichsten Spitze der Insel Rügen, besucht, ist begeistert von der kleinen Ansammlung reetgedeckter Häuser, die sich in einer schmalen Schlucht zusammenpressen. Den Pkw haben wir im Ort Putgarten, knapp zwei Kilometer entfernt, geparkt. …
Continue readingRügen: Das Ende der Welt in Kap Arkona
Kap Arkona auf der Insel Rügen. Der Wind schlägt in mein Gesicht. Ich bin in „Gellort“ angekommen. Ist hier das „Ende der Welt“? Vorsichtig fasse ich nach dem Holzgeländer vor mir und schaue den Abhang runter. 45 Meter unter mir schlagen die Wellen der Ostsee sanft gegen große Steinbrocken. „Siebenschneiderstein“ heißt der größte von ihnen. Ein 165 Tonnen schwerer Findling. …
Continue reading