Der Ort Erkelenz – Immerath zwischen Aachen und Mönchengladbach wird für den Braunkohletagebau abgerissen. Im Februar 2020 fallen auch die letzten Häuser des Geisterdorfes
Continue readingKuckum und die Niers bei Immerath: Warum Dorf und Bach verschwinden | Video
Das Dorf Kuckum bei Erkelenz im rheinischen Braunkohlerevier soll für den Tagebau Garzweiler II abgerissen, wird ein Geisterdorf werden. Hier liegt die Quelle der Niers, die wegen des Tagebaus versiegt ist.
Continue readingGeisterdorf Lützerath bei Immerath | Video
Für den Braunkohletagebau Garzweiler werden 15 Orte abgerissen. Ein Ort, der bald verschwunden sein wird und jetzt ein Geisterdorf ist, heisst Lützerath.
Continue readingGeisterdorf Immerath | Oktober 2018 | Video
Der Ort Immerath bei Erkelenz im Rheinischen Braunkohlerevier wird für den Tagebau Garzweiler II abgerissen. Immerath ist heute ein Geisterdorf. Hier das Update von Oktober 2018
Continue readingKeyenberg – Ein Dorf, das verschwinden soll | VIDEO
Das Dorf Erkelenz-Keyenberg soll dem Braunkohletagebau Garzweiler II weichen, wird bereits umgesiedelt und zum Geisterdorf. Was ist das für ein Ort, der verschwinden soll? Erzählen wir Geschichte und Geschichten.
Continue readingHier werden 7000 Jahre weggebaggert | Borschemich | VIDEO
Ein Dorf, gegründet vor 7000 Jahre. Seine Spuren wurden von Archäologen ausgegraben. Dort, wo das Dorf Borschemich war. Jetzt kommen die Braunkohlebagger von Garzweiler. Die Spuren des Dorfes werden jetzt weggebaggert.
Continue readingGEISTERDORF Immerath | Mai 2018 | VIDEO
Immerath bei Mönchengladbach – ein Geisterdorf. Der Ort wird für den Braunkohletagebau abgerissen. Aufnahmen vom Mai 2018
Continue readingDas Loch, das ganze Dörfer frisst | Tagebau Garzweiler
Im Rheinischen Braunkohlerevier werden Dörfer für den Tagebau Garzweiler abgerissen. Nahe dem Geisterdorf Immerath gibt es den Aussichtspunkt Jackerath. Von hier kann man in Europas größtes Loch schauen…
Continue readingVergessene Mühle beim Geisterdorf Immerath | 2018 | VIDEO
Die denkmalgeschützte Immerather Mühle bei Erkelenz ist eine sogenannte Turmwindmühle. Gebaut wurde sie in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Bis 1930 war die Mühle noch in Betrieb. 1944 wurde die Turmhaube durch eine Brandbombe zerstört. Die Gemeinde Immerath, die ab 1954 Besitzer der Mühle war, ließ sie restaurieren. Haube und Flügel wurde erneuert. Inzwischen seht sie seit vielen Jahren …
Continue readingImmerath: Hier wird für den Tagebau eine Kirche abgerissen
1885 wurde der Immerather Dom gebaut. Immerath, ein Stadtteil von Erkelenz bei Mönchengladbach. Wegen des Braunkohletagebaus wird der Ort abgerissen. Am 8. Januar wurde auch die Kirche, der “Dom”, abgerissen. Das hier ist MEIN Abschied von dieser schönen Kirche
Continue readingBorschemich, das verschwundene Geisterdorf
Der Ort Borschemich bei Erkelenz, der für den Braunkohletagebau abgerissen wurde, ist verschwunden. In diesen Filmaufnahmen erinnere ich an das Dorf
Continue readingGeisterdorf Immerath im November 2017 | VIDEO
Erkelenz Immerath ist ein echtes Geisterdorf. Für den Tagebau Garzweiler II sind die Einwohner umgesiedelt worden. Jetzt wird der Ort abgerissen.
Continue readingTagebau wird Seenland | Lausitz und Rheinland | VIDEO
In der Lausitz und im Rheinland zerstört der Braunkohletagebau die Landschaft. In der Lausitz werden alte Tagebaue geflutet, das Lausitzer Seenland entsteht. Gleiches plant man im rheinischen Braunkohlegebiet.
Continue readingSCHÄFERHUND schnappt EINBRECHER IM GEISTERDORF Immerath | VIDEO
Pech für 2 Einbrecher im Geisterdorf Immerath. Sie brachen in das Haus eines der letzten Einwohner ein: Das ist ein Hundetrainer und Diensthundeausbilder. Seine Hunde stellten die Einbrecher und bewachten sie, bis die Polizei kam…
Continue readingGeisterdorf Immerath | April 2017 | VIDEO
Ein Update zum Ort Immerath bei Erkelenz. Der Ort wird für den Braunkohletagebau Garzweiler II derzeit abgerissen. Diese Aufnahmen entstanden im April 2017.
Continue readingBorschemich | Verlassenes Dorf verschwindet | Februar 2017 | VIDEO
Das Dorf Borschemich bei Erkelenz nahe Mönchengladbach im Rheinischen Braunkohlerevier: Es wurde seit 2006 wegen des Braunkohletagebaus umgesiedelt, seit 2012 abgerissen. Jetzt fallen die letzten Häuser des ehemals 750-Einwohner Ortes. Ich war mit der Kamera da. Dort ist Endzeitstimmung.
Continue readingGeisterdorf Immerath | November 2016 | VIDEO
Update aus dem Geisterdorf Erkelenz – Immerath, das zur Zeit wegen des Braunkohletagebaus Garzweiler II abgerissen wird. Im November 2016 wohnt fast niemand mehr in dem Ort bei Mönchengladbach im Rheinischen Braunkohlerevier – die Bagger kommen näher…
Continue readingGeisterdorf Kerpen – Manheim | Am Tag vor der Abriss | VIDEO
Der Ort Kerpen-Manheim nahe Köln wird für den Tagebau Hambach seit November 2016 abgerissen. Noch leben etwa 300 der ehemals 1500 Einwohner dort. 2022 wird hier das Tagebauloch sein.
Continue readingGEISTERDÖRFER IMMERATH & BORSCHEMICH | Eure Kommentare und Fragen | VIDEO
Nach mehreren Videos über die Geisterdörfer Immerath und Borschemich bei Erkelenz (nahe Mönchengladbach) und Euren Reaktionen zu den Lost Places im Rheinischen Braunkohletagebaugebiet, ist es Zeit, mal ein Video Euren Kommentaren und Fragen zu widmen.
Continue readingECHTES GEISTERDORF | Immerath | Juni 2016 | VIDEO
Mit der Kamera im Geisterdorf Immerath, das wegen des Tagebaus abgerissen wird Der Ort Immerath bei Erkelenz im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen Aachen und Mönchengladbach ist von seinen Bewohnern verlassen, ein Geisterdorf. Die Häuser werden derzeit abgerissen. Sie werden dem Tagebau Garzweiler II geopfert. Hier mein Video vom Besuch Anfang Juni 2016.
Continue readingGeisterdorf Borschemich bei Erkelenz | März 2016 | VIDEO
Unterwegs im Geisterdorf Borschemich, das wegen des Tagebaus abgerissen wird Im Geisterdorf Borschemich bei Erkelenz. Der Ort wird für den Tagebau Garzweiler II abgerissen. Nach Oktober und Dezember 2015 mein dritter Besuch mit Kamera an dem Ort, einem lost place… Foto: Kronenberg Foto: Kronenberg Foto: Kronenberg Foto: Kronenberg Foto: Kronenberg
Continue readingHier lag einmal der Ort Garzweiler | VIDEO
Der Braunkohletagebau frisst sich in das Land zwischen Mönchengladbach und Aachen. 1995 wurde der Ort Garzweiler Opfer der Bagger. Nachdem die Häuser abgerissen waren und das Braunkohleloch – GARZWEILER I – näher kam, war ich mit der Kamera da. Inzwischen sind viele weitere Orte Opfer des Tagebaus geworden.
Continue readingGeisterdorf Borschemich | Wasserschloss abgerissen | Dezember 2015 | VIDEO
Die Aufnahmen im Ort Borschemich bei Erkelenz im Braunkohleabbaurevier entstanden am 13. Dezember 2015, nachdem das denkmalgeschützte Wasserschloss Haus Paland in den Tagen zuvor für den Tagebau abgerissen worden war. Borschemich bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier. Für den Braunkohletagebau Garzweiler II wird der Ort weggebaggert. Auch sehenswert: Borschemich im Oktober 2015: https://youtu.be/wAEcedFKN3g GEISTERDORF IMMERATH …
Continue readingGeisterdorf Immerath | Krankenhaus abgerissen | November 2015 | VIDEO
Das Dorf Immerath bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier. Für den Braunkohletagebau Garzweiler II wird Immerath weggebaggert. Seit 2006 werden die Einwohner (1970: 1500) umgesiedelt. Der Ort ist jetzt ein Geisterdorf. 2016 werden die Bagger der RWE dort den Boden wegbaggern um Braunkohle zu fördern, die in den Heizkraftwerken des Unternehmens zu Energie verbrannt wird. Jetzt …
Continue readingGeisterdorf Borschemich | Oktober 2015 | VIDEO
Borschemich bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier. Für den Braunkohletagebau Garzweiler II wird Borschemich weggebaggert. Seit 2006 werden die Einwohner (1970: 750) umgesiedelt. Im Oktober 2015 wohnte niemand mehr hier – der Ort ist ein Geisterdorf. Die Abrissunternehmen des Braunkohleabbauers RWE haben bereits erste Häuser abgerissen. 2016 werden die Bagger der RWE dort den Boden wegbaggern …
Continue readingGeisterdorf Immerath | Ein verlassener Ort | Oktober 2015 | VIDEO
Das Dorf Immerath bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier. Für den Braunkohletagebau Garzweiler II wird Immerath weggebaggert. Seit 2006 werden die Einwohner (1970: 1500) umgesiedelt. Im Oktober 2015 wohnt fast niemand mehr hier – der Ort ist ein Geisterdorf. Doch schon rücken die Abrissunternehmen des Braunkohleabbauers RWE an und reißen die Häuser ab. 2016 werden die …
Continue readingDie B1 bei Immerath | Geisterstraße am Ende der Welt | VIDEO
Die Bundesstrasse 1 (B1), die ehemalige Reichsstrasse 1, von Aachen bis zur polnischen Grenze wird in Jackerath durch den Braunkohletagebau Garzweiler II unterbrochen und ist hier eine Geisterstraße
Continue reading