Borschemich bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier. Für den Braunkohletagebau Garzweiler II wird Borschemich weggebaggert. Seit 2006 werden die Einwohner (1970: 750) umgesiedelt. Im Oktober 2015 wohnte niemand mehr hier – der Ort ist ein Geisterdorf. Die Abrissunternehmen des Braunkohleabbauers RWE haben bereits erste Häuser abgerissen. 2016 werden die Bagger der RWE dort den Boden wegbaggern um Braunkohle zu fördern, die in den Heizkraftwerken des Unternehmens zu Energie verbrannt wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
Verlassenes Panzer- und Flugzeugmuseum | VIDEO
Geisterdorf Immerath | Die letzten Häuser | Februar 2020 | Video
Borschemich | 7000 Jahre Geschichte weggebaggert | VIDEO
Geisterdorf Immerath | Krankenhaus abgerissen | Video
Hier war einmal der Ort Garzweiler | Video
Das (Tagebau-) Loch, das ganze Dörfer frisst