Die Kasematte 35/3 bei Marckolsheim/ Elsass ist Rest der Maginot Linie, der französischen Verteidigungslinie entlang der Grenze zu Deutschland, Italien, Belgien und Luxemburg.
Sie wurde 1930-40 gebaut. Beim Bunker in Marckolsheim findet man zudem Panzer, Geschütze und andere Fahrzeuge.
Die Kasematte war Teil einer Erweiterung der Befestigungsanlagen der Maginot-Linie entlang der Grenze Frankreichs zu Deutschland.. Die Kasematte war Teil der französischen Verteidigung während des deutschen Angriffs 1940, der Operation Kleiner Bär Ein Teil der Festungsanlage wurde als Museum erhalten. Das Museum liegt am östlichen Rand der Stadt Marckolsheim .
Das könnte Sie auch interessieren:
Colmar: Klein-Venedig und die Altstadt
Colmar ist eine Pflichtstation bei jeder Reise durch den Elsass. Sehenswert sind "Klei...
10 Orte im Elsass die Du sehen solltest | Video
Das Elsass bietet viele Sehenswürdigkeiten und sehenswerte Orte. Im Video gibt es 10 Orte ...
Villeneuve-les-Avignon | Fort André und das größte Kartäuserkloster in Frankreich
Gegenüber von Avignon liegt Villeneuve-les-Avignon mit dem sehenswerten Fort André und der...
Port-Louis - eine Festung in der Bretagne | VIDEO
Port Louis mit seiner mächtigen Zitadelle liegt an der Küste der Bretagne. Wir sind ...
Das Panzermuseum an der Loire | Musée des Blindés | VIDEO
Das Musée des Blindés (Museum der Panzerfahrzeuge) liegt in Saumur an der Loire. 800...
Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg), die prächtigste Burg im Elsass
Sie gilt als prächtigste Burganlage im Elsass: Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) bei S...