Das Dorf Immerath bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier. Für den Braunkohletagebau Garzweiler II wird Immerath weggebaggert. Seit 2006 werden die Einwohner (1970: 1500) umgesiedelt. Im Oktober 2015 ist der Ort ist ein Geisterdorf. Doch schon bald rücken die Abrissunternehmen des Braunkohleabbauers RWE an und reißen die Häuser ab. 2016 werden die Bagger der RWE dort den Boden wegbaggern um Braunkohle zu fördern, die in den Heizkraftwerken des Unternehmens zu Energie verbrannt wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
Geisterdorf Immerath | Die letzten Häuser | Februar 2020 | Video
Der Ort Erkelenz - Immerath zwischen Aachen und Mönchengladbach wird für den Braunkohletag...
Geisterdorf Immerath im November 2017 | VIDEO
Erkelenz Immerath ist ein echtes Geisterdorf. Für den Tagebau Garzweiler II sind die Ein...
Warum das Dorf Keyenberg verschwinden soll
Das Dorf Erkelenz-Keyenberg soll dem Braunkohletagebau Garzweiler II weichen, wird bereits...
Warum die B1 eine Straße ins Nirgendwo ist | Video
Die Bundesstrasse 1 (B1), die ehemalige Reichsstrasse 1, von Aachen bis zur polnisch...
Borschemich | 7000 Jahre Geschichte weggebaggert | VIDEO
Ein Dorf, gegründet vor 7000 Jahre. Seine Spuren wurden von Archäologen ausgegraben. Dort,...
Geisterdorf Lützerath bei Immerath | Video
Für den Braunkohletagebau Garzweiler werden 15 Orte abgerissen. Ein Ort, der bald verschwu...