Unkel am Rhein: Im Arbeitszimmer von Willy Brandt | mit VIDEO

Im Ort Unkel am Rhein, fast gegenüber Bonn liegend, lebte von 1979 bis 1992 der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt. Er hatte hier mit seiner damaligen Ehefrau Seebacher-Brandt ein Haus bezogen. In Unkel ist der Friedensnobelpreisträger 1992 verstorben; bestattet ist er in Berlin. Mitten im Ort liegt das Willy Brandt Forum, eigentlich ein Willy Brandt Museum. Ein kleines allerdings, dass 2011 …

Continue reading  

Remagen | Am Denkmal für Motorsportlegende Rudolf Caracciola | mit VIDEO

Er gilt als bester deutscher Rennfahrer vor 1945, gilt als „Schumi der Vorkriegszeit“: Rudolf Caracciola aus Remagen. Der „Silberpfeil“-Fahrer wurde 1901 in Remagen am Rhein geboren. Heute erinnert ein Denkmal am Rheinufer an den Motorsportler. Das Denkmal steht nahe dem Wohnhaus „Deichweg 8“. Hier wurde der spätere dreimalige Europameister geboren. Das Denkmal, das ihn mit einem Mercedes Silberpfeil und dem …

Continue reading  

An der Brücke von Remagen | mit Video

Weltweit bekannt wurde die Brücke von Remagen durch den 1969 gedrehten US-Kriegsfilm gleichen Namens. George Segal, Robert Vaughn, Peter van Eyck und Sonja Ziemann spielten in „Die Brücke von Remagen“ mit. Ein Film über die Eroberung der Ludendorff-Brücke in Remagen durch die Amerikaner im Frühjahr 1945. Die Filmhandlung allerdings lehnt sich an die historische Geschichte an, schildert aber nicht die …

Continue reading  

Im gemütliches Boppard am Rhein

Zwischen dem gemütlichen Boppard, etwas südlich der Moselmündung gelegen, und Bingen liegen die schönsten Orte, Burgen und Städtchen entlang des Mittelrheins. Ein Gebiet das UNESCO Welterbe ist. Daher ist die Stadt Boppard ein ausgezeichneter Startpunkt für eine Rheinreise oder eben ein guter Standort für Ausflüge entlang romantischen Rheins. Die Höhen des Hunsrück hat man im Rücken, die Wellen des Rhein vor …

Continue reading  

Kaub | Mit dem Boot nach Pfalzgrafenstein | Rhein

Pfalzgrafenstein, im Rhein vor Kaub liegend, ist nur per Fähre zu erreichen. Das kleine Boot pendelt zwischen Ufer und der malerischen Pfalz auf der Felseninsel. Die Pfalz wirkte auf den Schriftsteller Victor Hugo selbst wie ein Schiff. Er schrieb: „Ein steinernes Schiff, ewig auf dem Rheine schwimmend, …“ als er Pfalzgrafenstein im Rhein sah. Das war um 1840. Und auch …

Continue reading  

Die Marksburg am Rhein | Das „Tor zum Mittelalter“

Eigentlich müsste jede Rheinreise in der Marksburg beginnen. Hoch auf einem Felskegel über dem romantischen Städtchen Braubach gelegen, ist hier das „Tor zum Mittelalter“. Die Höhenburg am Mittelrhein hat die Jahrhunderte unzerstört überwunden und gibt so ein anschauliches Bild einer Wehranlage aus dem Mittelalter.  Vom Parkplatz auf halber Höhe des Felsen windet sich der Fußweg hoch. Durch zwei gewaltige Tore geht …

Continue reading  

HEIMAT im Günderode-Haus in Oberwesel am Rhein

Am Drehort Günderode-Haus in Oberwesel am Rhein. Hier steht bis heute das Filmhaus aus „Heimat III“ von Edgar Reitz. Vor uns liegen Weinberge mit Reben voller Trauben, rot-gelb gefärbte Bäume, der ruhig dahinziehende Rhein, das romantische Mittelrheintal mit seinen mittelalterlich anmutenden kleinen Winzerorten. Und über allem auf einem Weinberg hoch über dem Strom steht ein altes Haus, hierher verpflanzt für …

Continue reading