1885 wurde der Immerather Dom gebaut. Immerath, ein Stadtteil von Erkelenz bei Mönchengladbach. Wegen des Braunkohletagebaus wird der Ort abgerissen. Am 8. Januar wurde auch die Kirche, der „Dom“, abgerissen. Das hier ist MEIN Abschied von dieser schönen Kirche.
Das könnte Sie auch interessieren:
Vergessene Mühle beim Geisterdorf Immerath
Die denkmalgeschützte Immerather Mühle bei Erkelenz ist eine sogenannte Turmwindmühle. Geb...
Geisterdorf Borschemich | Wasserschloss abgerissen | Video
Die Aufnahmen im Ort Borschemich bei Erkelenz im Braunkohleabbaurevier entstanden am...
Hier war einmal der Ort Garzweiler | Video
Der Braunkohletagebau frisst sich in das Land zwischen Mönchengladbach und Aachen. 1...
Geisterdorf Borschemich | Oktober 2015 | Video
Borschemich bei Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen im Rheinischen Br...
Warum das Dorf Keyenberg verschwinden soll
Das Dorf Erkelenz-Keyenberg soll dem Braunkohletagebau Garzweiler II weichen, wird bereits...
Geisterdorf Kerpen-Manheim | Video
Der Ort Kerpen-Manheim nahe Köln wurde für den Tagebau Hambach umgesiedelt und sei...