Um die Flugzeuge der Alliierten von den Kruppwerken in Essen abzulenken, baute man 1940 eine Scheinanlage in einigen Kilometern Entfernung. Durch Lichtspiele sah sie nachts aus wie die richtige Fabrik.
Qualm stieg auf, ein unbemannter Miniatur-Zug fuhr seine Runden. Bis 1943 lenkte man so die Flugzeuge ab. Heute steht nur noch der Leitbunker der Anlage. Aus ihm wurden die Effekte der Attrappe gesteuert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was wurde aus Deutschlands 1. Safaripark? | Video
1967 wurde Deutschlands erster Safaripark eröffnet. Das war in Tüddern an der deut...
Das verlassene Kinderheim im Harz | Video
Nach dem missglückten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wurden die Kinder aus dem Kreis...
Geheimer Militärflugplatz auf der A44 | Video
Heute ist er ein "Vergessener Ort": Auf der A44, der Autobahn von Dortmund nach Kasse...
Cornwall-Vlog #12 | Eine vergessene Rennstrecke
Im Bodmin Moor in Cornwall liegt die ehemalige Rennstrecke Davidstow Circuit, die auf eine...
Vergessene Rennstrecke Grenzlandring in Wegberg | Niederrhein
Der "Grenzlandring" in Wegberg nahe Mönchengladbach ist eine 9 Kilometer lange und...
Die verschwundene Villa des Erfinders | Niederrhein | Video
Nahe Mönchengladbach stand die Villa des Bohrtechnik-Erfinders und Unternehmers Anto...