Um die Flugzeuge der Alliierten von den Kruppwerken in Essen abzulenken, baute man 1940 eine Scheinanlage in einigen Kilometern Entfernung. Durch Lichtspiele sah sie nachts aus wie die richtige Fabrik. Qualm stieg auf, ein unbemannter Zug fuhr seine Runden. Bis 1943 lenkte man so die Flugzeuge ab. Heute steht nur noch der Leitbunker der Anlage. Aus ihm wurden die Effekte der Attrappe gesteuert.
Im Leitbunker der Scheinfabrik | VIDEO
Eine Rarität bei Velbert: ein Bunker, der im 2. Weltkrieg als Leitbunker für die Imitation einer riesigen Fabrik diente.