Die Universitätsstadt Göttingen im südlichen Niedersachsen wurde 953 als Gutingi erstmal urkundlich. Die Stadt liegt an der Leine und hat etwa 130 000 Einwohner. Die Universität wurde 1737 unter Georg II. August von Großbritannien als Georg-August-Universität gegründet. Die von einem Wall umschlossene Innenstadt besteht aus vielen alten Fachwerkhäusern, neben denen auch Neubauten stehen. Interessant ist Göttingen auch als Filmstadt. In den damaligen Filmstudios und in der Stadt entstanden in den 50er Jahren über 100 Kinofilme, von denen einige bis heute Kultfilmstatus haben.
Göttingen | Wo Heinz Erhardt und Hans Albers Filme drehten
Polizeihauptwachtmeister Eberhard Dobermann kennt jeder, der die deutschen Filme der 50er Jahre mag. Heinz Erhardt verkörpert den Polizisten, der auf einer Kreuzung den Verkehr regelt. Er will den Führerschein machen und trifft dabei in köstlichen Szenen auf den Fahrlehrer Peter Frankenfeld und eine herrliche Trude Herr. Gedreht wurde „Immer die Autofahrer“ 1959 in der südniedersächsischen Unistadt Göttingen. Und wer den …
Continue reading