Im Dorfmuseum Münkeboe, das sich selbst „Dörpmuseum Münkeboe“ nennt, gingen wir auf Spurensuche nach dem Leben im „alten Ostfriesland“. Um etwas über das Arbeiten, Leben und Wohnen in der Vergangenheit zu erfahren, besuchen wir immer wieder auch Freilichtmuseen. Jede Region zeigt verschiedene Bauformen der Häuser und auch eine andere Geschichte. Und damit war auch das Leben der Bewohner mehr oder …
Continue readingWarum Sie die Osterburg und die Manningaburg sehen sollten | Ostfriesland
Mit der Osterburg in Groothusen und der Manningaburg in Pewsum stehen in der Krummhörn zwei interessante Burgen, in denen sich die außergewöhnliche Geschichte Ostfrieslands widerspiegelt. Während die Osterburg am Ortsrand des Dorfes Groothusen steht und heute als Restaurant und Wohnhaus dient, steht die Manningaburg in Pewsum mitten im Ort. Die Anlage, von der nur ein Teil erhalten ist, dient heute …
Continue readingOtto Waalkes machte den Pilsumer Leuchtturm bekannt | Ostfriesland
Er gilt als eines der Wahrzeichen Ostfrieslands: der Pilsumer Leuchtturm. Der Komiker Otto Waalkes machte ihn durch einen Film bekannt. Nur 11 Meter ist der Leuchtturm hoch, doch durch seinen gelb-roten Anstrich (irgendwie erinnert er an eine Ringelsocke) ist der Leuchtturm auf dem Nordseedeich nahe dem Fischerdorf Greetsiel ein äußerst beliebtes Fotomotiv. Wir haben Greetsiel mit seinem sehenswerten Hafenbecken über …
Continue readingGreetsiel | Die Perle in der Krummhörn | Ostfriesland
Diesen Ort in Ostfriesland sollte man gesehen haben: das Fischerdorf Greetsiel in der Krummhörn. Strand, Meer, Fehngebiete, Parklandschaften, hübsche Dörfer und interessante Städte machen Ostfriesland zu einem begehrten Reiseziel in Deutschland. Reizvoll ist das Land zwischen Neuharlingersiel in Norden, Aurich im Osten und der Nordsee vor allem in dessen südlichem Teil: in der Krummhörn. Vielleicht sogar liegt hier in den …
Continue readingLeer, das „Tor nach Ostfriesland“
Die Stadt gilt als „Tor nach Ostfriesland“. Leer. Rund 35 000 Einwohnern leben in der Stadt, die nach Emden und Aurich die drittgrößte Stadt in Ostfriesland ist. Leer ist, obwohl die Stadt nicht an der Nordsee liegt, eine Hafenstadt. Ems und Leda fließen durch den Ort. Leer ist durch Handel und Seefahrt geprägt. Wer als Tourist hierherkommt, der sucht zwei …
Continue readingEin Tag im alten Kutterhafen von Neuharlingersiel | Ostfriesland | mit Video
Neuharlingersiel im Harlingerland kennt man meist als Fährhafen. Hier legen die Boote ab, die auf die ostfriesische Insel Spiekeroog fahren. In Neuharlingersiel gibt es riesige Parkplätze an der Küste. Denn Urlauber und Tagestouristen, die nach Spiekeroog wollen, müssen hier ihren Pkw abstellen. Denn Spiekeroog, die Insel mit den schönen Stränden, der bezaubernden Dünenlandschaft und dem netten Inseldorf, ist autofrei. 300 …
Continue readingRysum, Grimersum, Pilsum | Unterwegs in den Warftdörfern der Krummhörn | Ostfriesland | mit Video
Zum Ortszentrum führt die schmale Straße leicht bergan. Wir betreten die Warft. Loppersum heißt der erste Ort in der Krummhörn, den wir besuchen. Auf der Warft stehen Wohnhäuser. Hier in Loppersum ist ein Herrenhaus der Mittelpunkt des Dorfes. Die heutigen Herrenhäuser waren früher meist die Burg einer der ostfriesischen Häuptlingsfamilien. In Ostfriesland entsprachen die Häuptlinge etwa den Grafen im Feudalismus. …
Continue reading10 Orte in der Ferienregion Krummhörn – Greetsiel die Du sehen solltest | Ostfriesland | Video
Welche 10 Orte in der Ferienregion Krummhörn – Greetsiel in Ostfriesland sollte man unbedingt gesehen haben? Ich stelle Euch meine Top 10 vor: Dörfer, Häfen, Leuchttürme und ein Museum.
Continue reading