Eine Straßenkreuzung ist der eigentliche Grund, warum die kleine südenglische Stadt Hawkhurst zu den viel angefahrenen Orten der Region gehört. Hier kreuzen sich die Wege, die von Hastings nach Maidstone und Asford nach Tunbrigde Wells führen. Dennoch lohnt die kleine Stadt einen Aufenthalt, handelt es sich doch hier (vielleicht wegen dieser Kreuzung) um ein ehemaliges Schmugglernest.
Ein Dorf mit einer belebten Kreuzung. Und viel Geschichte: Hawkhurst |
Schmugglernest Hawkhurst: Höhlen und unterirdische Gänge
Im 18. Jahrhundert, zwischen 1735 und 1749, soll hier die Hawkhurst Bande residiert haben. Von hier aus beherrschten die Schmuggler (sie brachten die Ware über den Kanal von Frankreich her) den Südosten von England, schmuggelten Tee, Schnaps und Tabak zwischen Kent/ Sussex und Dorset. Ihre Anführer wurden hingerichtet – in Hawkhurst gibt es keine Spuren der Bande mehr – außer den Geschichten von Höhlen und unterirdischen Gängen (die es im nahen Küstenort Hastings tatsächlich gibt).
Interessant sind die Kirche und der Friedhof von Hawkhurst – Orte, die mich vor Jahren bereits begeisterten. Denn hier erinnert mich alles an gruselige Szenen aus Edgar Wallace-Filmen – besonders dann, wenn die Dämmerung kommt….
Die St. Lorenz-Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Chor und Kapelle sind die ältesten Teile der Kirche. 1944 wurde das Gebäude durch eine deutsche V1 schwer beschädigt und kann erst seit der Renovierung 1957 wieder benutzt werden.
Zurück zur Kreuzung. Hier stehen die “Colonnaden” – zusammengehörende Shops in einem Gebäude. Immerhin bereits 200 Jahre alt…